![]() |
WLAN einrichten - HILFE Ja habs erstmals geschaft in neu aufzusetzen ( problem lag darin das fragmentieren nicht reichte und ich via L drücken bei den partionen auswählen alles komplett auf den letzten MB löschen musste.. jo.das wars^^) Nun weis ich aba nicht wie man internet installiert, hab wireless lan. letztens hat das der elektriker gemacht ^^ also wer hilft mir xD??? anweisungen oder so :D bitte,danke |
Da brauchst du erstmal zwei Dinge: Die Software für deine Wlan-Karte/Stick, und den Netzwerkschlüssel zu deinem Wlan-Netz. Wenn du die Software drauf hast, kannst du nach deinem Wlan-Netz suchen indem du über Start-Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen mit einem Rechtsklick auf deine Wlan-Verbindung den Punkt "Verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen" auswählst. Dort startet dann die Suche. Wähle dein Netz aus (es kann auch sein das andere Netze von den Nachbarn angezeigt werden). Anschließend wirst du, wenn es sich um ein geschütztes Netzwerk handelt (wovon ich ausgehe), wahrscheinlich aufgefordert den Netzwerkschlüssel einzugeben. Jetzt solltest du dein Wlan eingerichtet haben. --> Hab den thread mal gesplittet, sonst kommt man ja voll durcheinander :) |
Ah, Vielen DAnk Bob :D Noch ein paar (könnten sich um dumme handeln :rolleyes:) Fragen: die Software installier ich von einer(der) CD die mit bei dem WLan kauf dabei waren? und falls ich die nicht mehr habe (bis jetzt noch nicht gefunden :rolleyes:), kann man sich die auch aus dem Internet holn? Wenn, ja, wo bzw wonach genau in Google suchen? :) und der Netzwerkschlüssel.. steht der auf dem Wlan-Stick?? :D |
Was hast du denn für einen Stick, und welchen WLAN-Router nutzt du? |
Joa.. Ist etwas knifflig diese Fragen zu beantworten, ohne dass man das System auch nur annähernd kennt ... ^^ Hast du eine interne WLAN-Karte oder einen Stick? Wenn ja, welche Herstellerfirma und welcher Typ/Model? Wenn du diese Infos hast, kannst du dir die Treiber auch aus dem Internet laden. Der Netztwerkschlüssel kann eigtl. recht vielfältig sein. z.B. musst du unter Umständen nur die SSID deines WLAN-Netztes eingeben, sollte diese versteckt sein. Solltest du andere Schutz-Maßnahmen laufen haben, wie z.B. WPA-PSK/WPA2-PSK oder WEP musst du den Netzwerkschlüssel erst auf deinem Router auslesen; da ich mal nicht davon ausgehe, dass du den Schlüssel irgendwo notiert hast. Ich denke allerdings nicht, dass das notwendig sein wird, wenn sogar ein einfacher Elektriker das Netz einrichten konnte, ohne es wirklich zu kennen. Aber da kann man nähere Instruktionen geben, wenn deine Hardware bekannt ist.. PS: es heißt formatieren; nicht fragmentieren. Fragmentieren ließe sich nämlich am ehesten mit zerstückeln übersetzen.. |
Ist ein Stick D-Link,hinten steh noch: DWA-140 P/N:... FCC ID: IC: H/W Ver: B1 F/W Ver: 1.00 S/N: ... und MAC: ...... ( "...." steht für ne nummern/zahlenreihe :D) Hoffe das waren die gewünschten Informationen :ja: Okey, Formatieren :):D |
In diesem Falle hat du >hier< erstmal die passenden Treiber. Installier die mal und schau wie weit du kommst. |
Getan. Beim Verbinden steht da nun : es wurde kein zertifikat gefunden, um sie am netzwerk anzumelden. was nun? ;d |
Hast du Vista oder XP laufen..? |
Windows Xp - und komme aus Österreich nicht aus Deutschland falls das relevant ist. (; |
Da wird man wohl erstmal schauen müssen, wie dein Router konfiguriert ist. Das Model des Routers hast du ja noch nicht genannt. Da du ja grad im I-Net surfst, gehe ich mal davon aus, dass du grade mit diesem Router verbunden bust, oder nicht? In diesem Falle mal Folgendes: Start -> Ausführen -> cmd + Enter -> dann den Befehl "ipconfig /all" eingeben + Enter und das Ergebnis hier posten. Und zwar bitte exakt. PS: nein, das ist nicht relevant. |
Windows-IP-Konfiguration Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : Melli Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : telesystem.com Ethernetadapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth ernet NIC Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-17-64-4C-AB Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: telesystem.com Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DWA-140 RangeBooster N USB Ad apter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-11-C6-AA-C4 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.197 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 19. Februar 2009 15:38:3 2 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07 Bitte Sehr ;D ps: achso.denn bei dem download Link gab es deutschland/österreich zur auswahl und deutschland war in dem augenblick eingestellt also hätte ja auch an den Ländern liegen können aber dem ist ja nicht so also .. nvm :rolleyes:;) |
Also deinen Routertyp kenne ich immer noch nicht... aber das wollte ich damit auch nicht bezwecken (da musst du selber mal schauen gehen) Gib mal in deine URL/Adress-Leiste die 192.168.0.1 + Enter ein und versuche auf den Router zu connecten. PS: bin jetzt mal n Weilchen weg... Feierabend ^^ |
Kann nich Connecten, weis das passwort nicht ;d aber hilft dir das vl weiter? DIR-635 .. könnte der produkt name sein?? xD |
Das ist der Model-Name, ja.. Aber das Passwort musst du schon selber wissen, da kann ich dir nicht helfen.. Es sei denn, du hängst als Einziger an dem Router. Dann gibts an dem Router für den Fall der Fälle einen Reset-Knopf, um ihn auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Davon rate ich aber ab, weil er dann komplett neu konfiguriert werden muss und du dann auch noch deine I-Net Zugangsdaten brauchst.. Also überleg lieber, wie das Passwort war oder frage jemanden, der es kennt. |
Probier mal als Usernamen "Admin" und als Passwort "<blank>" (Anführungszeichen weglassen ^^)... Alternativ einfach mal nur Admin als User wählen und kein Passwort eingeben.... |
Hab mich als Benutzer angemeldet ohne PW, ging gestern nicht, heute geht es warum auch immer :spinner: Aufjedenfall sind hier die Informationen von der Adresse 192.169.0.1: Generell Uhrzeit : Freitag, 20. Februar 2009 14:27:55 Firmwareversion : 2.20EU, 2007/06/06 WAN Verbindungstyp : DHCP-Client QoS Engine : Aktiv Kabel-Status : Verbunden Netzwerk-Status : Aufgebaut Verbindungsbetriebszeit : 11 Tage, 15:46:08 MAC-Adresse : 00:1B:11:C5:D8:CD Authentifizierung & Sicherheit : Nicht verfügbar IP-Adresse : 212.186.32.165 Subnetzmaske : 255.255.255.0 Standardgateway : 212.186.32.1 Primärer DNS-Server : 195.34.133.21 Sekundärer DNS-Server : 195.34.133.22 LAN: Mac-adresse:00:1C:F0:B6:F6:69 IP-Adresse : 192.168.0.1 Subnetzmaske : 255.255.255.0 Standardgateway : 0.0.0.0 Primärer DNS-Server : 0.0.0.0 Sekundärer DNS-Server : 0.0.0.0 DHCP-Server : Aktiviert WirelessLan (FunkLan): Funkbetrieb: Aktiviert WISH : Aktiv MAC-Adresse : 00:1C:F0:B6:F6:69 Netzwerkname (SSID) : Lagermanni Kanal : 3 Sicherheitsmodus : WPA/WPA2 - Persönlich Wi-Fi Protected Setup : Aktiviert/Konfiguriert Lanrechner: IP-Adresse Name (ggf.) MAC 192.168.0.197 Melli 00:1b:11:c6:aa:c4 192.168.0.198 Melli 00:1b:11:c6:aa:99 192.168.0.199 Dominic 00:1b:11:c5:d8:cd IGMP Multicast Mitgliedschaft: Multicast-Gruppenadresse 239.255.255.250 224.0.0.251 |
Damit hast du ja eigtl ale Infos, die du brauchst: Funkbetrieb: Aktiviert WISH : Aktiv MAC-Adresse : 00:1C:F0:B6:F6:69 Netzwerkname (SSID) : Lagermanni Kanal : 3 Sicherheitsmodus : WPA/WPA2 - Persönlich Wi-Fi Protected Setup : Aktiviert/Konfiguriert Suche nach WLAN-Netzen in deiner Umgebung und klinke dich mit der SSID Lagermanni und aktivierter WPA2-Verschlüsselung ins Netzwerk. |
habe das windows update KB8397**... gedownloaded und damit das problem mit den fehlenden zertifikaten gelöst, das einzige problem das nun besteht ist, dass ich das passwort zum verbinden zum router nicht weis, und der einzige der es wissen könnte ist eben auf urlaub :rolleyes: |
Du meinst die WEP- bzw. WPA-Verschlüsselung? Diesen Code kannst du in deinem Router einsehen und ändern. Einfach per "http://IP" ansteuern und einloggen. Hier brauchst du natürlich noch das 4-stellige Routerpasswort, wurde es nicht verändert, dann ist es werksgenormt "0000". Musst du ausprobieren. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de