Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Technik (http://forum.gamersunity.de/technik-410/)
-   -   CPU Kühler (http://forum.gamersunity.de/technik/33866-cpu-k-hler.html)

HHF1stGen***LCG*** 2. October 2008 12:59

CPU Kühler
 
Hallo Gemeinde,
bin auf der suche nach nem CPU Kühler und hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Erstmal mein Sys:

C2Q 6600 G0
Asus P5Q
2 GB OCZ Reaper HPC 1066
XFX 8800 GTX
Enermax 485 Watt
Gehäuse Lian Li ???

Ich finde die Temp ein wenig hoch: Idle CPU 46° Board 40° Volllast Crysis CPU 60° Board 50°
Das Problem ist,das ich den Rechner öffters auf ne LAN Transportiere und ich habe gehört das man die großen Lüfter zum Transport abbauen soll.
Hatte schonmal den Arctic-Cooling Freezer 7 Pro ins Auge gefasst aber nur weiß ich net ob er zu groß (schwer) zum Transportieren ist ??
Wäre dankbar für ein paar Tips.
cu HHF

kone3 2. October 2008 15:24

Zitat:

Zitat von HHF1stGen***LCG*** (Beitrag 464969)
C2Q 6600 G0
Asus P5Q

...ich auch^^

Zitat:

Zitat von HHF1stGen***LCG*** (Beitrag 464969)
Ich finde die Temp ein wenig hoch: Idle CPU 46° Board 40° Volllast Crysis CPU 60° Board 50°

...geht doch^^
(bzw. liegt wohl daran, dass CPU hier wirklich Volllast fährt)

zwecks Lan sind grosse Kühler eher schlecht (Gewicht zerbricht Mobo beim Transport)... haste recht^^

Wenn du eh mit guten Kopfhörern zockst (als Lanzocker solltest du sowas haben) sollte dich ein lauter Lüfter eh nicht stören^^

Was deinen Vorschlag angeht... ich glaub, den hol ich mir auch... bei dem Preis! Und der Q6600 wird ja eh nicht allzu heiss, da reicht das völlig (wenn man nicht übertaktet^^)

Zitat:

Zitat von HHF1stGen***LCG*** (Beitrag 464969)
Das Problem ist,das ich den Rechner öffters auf ne LAN Transportiere und ich habe gehört das man die großen Lüfter zum Transport abbauen soll.

Wäre bei dem ding sowieso nicht die grösste aktion^^(siehe Verschraubung) Was mich nerven würde, ist die Geschichte mit der Wärmeleitpaste

Zitat:

Zitat von HHF1stGen***LCG*** (Beitrag 464969)
...aber nur weiß ich net ob er zu groß (schwer) zum Transportieren ist ??

Denke mal nicht... baut sehr mittig/stabil und ist nicht allzu hoch/breit... wenn du den PC nicht gerade der Post zum transport überlässt, sollte das klar gehen^^

HHF1stGen***LCG*** 9. October 2008 12:50

Schonmal danke für die Antwort,hab mich ein wenig schlau gemacht und habe mich für den Xigmatek Achilles HDT-S1284 (Dank Needs hilfe in nem anderen Thread) entschieden.

Werde ihn direkt mit dem Xigmatek Crossbow ACK-I7753
Bestellen,denke mit der befestigung wird der Transport des Rechners kein Problem sein.

Nun aber meine nächste Frage: Passt der Kühler auf mein Board ( Asus P5Q ) oder gibt es Probleme mit meinen RAMS ( OCZ DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (OCZ2RPR10662GK, Reaper HPC) ) Die ja doch ein wenig hoch sind.

Wäre nett wenn mir jemand (:anfleh: Need ) helfen kann.
cu HHF

Need2Kill 9. October 2008 15:51

Der Abstand zu den Speicherbänken stellt kein Problem dar;
egal ob du den Kühler horizontal oder um 90° gedreht vertikal montierst...

Zu achten ist eher auf die Höhe der passiven Northbridgekühlung.
Da könnte es unter Umständen ein wenig eng werden.

Ich poste mal ein paar Pic's von meiner letzten HDT Achilles-Montage... (BB's Rechner).
So bekommst du vllt nen Eindruck vom Kühler.

Der Kühlkörper von oben:
http://www.abload.de/thumb/01ldz.jpg


In der Seitenansicht:
http://www.abload.de/thumb/011l8x.jpg


Die Sockelbefestigung:
http://www.abload.de/thumb/012tgi.jpg


...mit der serienmäßigen Push-Pin Verschraubung:
http://www.abload.de/thumb/015v2l.jpg


Der Lüfter (4-Pin Anschluss):
http://www.abload.de/thumb/013llh.jpg


Hier die Rubber-Bolts, die im Kühlkörper eingehangen werden:

http://www.abload.de/thumb/014njv.jpg


Sitzt dann ungefähr so:

http://www.abload.de/thumb/016rn3.jpg


Die 4 Direct-Touch Heatpipes:
http://www.abload.de/thumb/017s9m.jpg


Hier der Abdruck der Wärmeleitpaste, auf dem Kühlkörper:

http://www.abload.de/thumb/018iuw.jpg
Die beiden äußeren Heatpipes werden vom DIE der CPU nicht komplett abgedeckt.
Das tut der Kühlleistung allerdings keinen Abbruch ;)

Ich habe hier auf Zalman ZM-STG1 Wärmeleitpaste zurückgegriffen
..die mitgelieferte ist nicht unbedingt sooo der Renner.


Montiert auf einem DFI Lanparty DK X48...
ohne Lüfter:

http://www.abload.de/thumb/019qef.jpg

...und mit Lüfter:
http://www.abload.de/thumb/0110ott.jpg
Auch hier wird es etwas eng mit der NB-Kühlung.. geht allerdings noch problemlos.
Vertikale Montage ist auf diesem Board nicht möglich.

Die Kühlung ist beim P5Q allerdings auch etwas flacher; könnte also funktionieren...
(will es aber nicht garantieren)


Abstand zu den RAM-Bänken:
http://www.abload.de/thumb/0111l6t.jpg
..in jedem Falle kompatibel; egal wie hoch die RAM's sind.
Und selbst wenn es eng wird, kann man mit dem RAM ja immer noch auf Slot 2 und 4 ausweichen.


Und mal die LED's des Lüfters im Betrieb:
http://www.abload.de/thumb/0112ulc.jpg

http://www.abload.de/thumb/0113ni0.jpg


Ich hoffe das hilft etwas weiter.. ^^

Greetz
Need

HHF1stGen***LCG*** 10. October 2008 12:47

Danke für die schnelle und kompetente Antwort,denke ich werde es versuchen.
Gibt es noch etwas zu beachten wenn ich den Xigmatek Crossbow ACK-I7753
Montage Kit benutze ??
Die Platte kommt unter das Board und wird von oben mit dem Kühler verschraubt,fertig :gruebel:
Als Wärmeleitpaste hätte ich die Arctic Silver 5 genommen oder ist die Zalman ZM-STG1 besser ??
Greez HHF

Need2Kill 10. October 2008 13:03

Die Montage erklärt sich von selbst.. Anleitung liegt eh bei.

Als WLP finde ich die ZM-STG1 besser... schon allein wegen des Auftragens.
Die Kühlleistung liegt auf dem selben Niveau.

Man kann aber auch Coolaboratory Liquid Metal Cooling hernehmen.
Eine Flüssigmetalwärmeleitpaste..
allerdings darf hier kein Tröpfchen auf's Board gelangen;
sonst kommt es zum Kurzschluss.

In der Kühlleistung ist das Zeug dafür noch unübertroffen ^^

BlackBalverin 10. October 2008 17:58

uh uh uh *draufzeig*
das Innenleben kenne ich x3 (wann kommt endlich der Thread zu dem PC Need? <.<)
@HHF1stGen***LCG***
Nö eigentlich nichts zu beachten außer das dus richtig dranklebst ;) Ist ziemlich idiotensicher beschrieben
Habs selber an meinen Board da die liebe Post die Kunststoffhalterung kaputt zu machen.

Need2Kill 10. October 2008 23:33

Joa, sorry...

damals war arbeitstechnisch zu viel los und ich hatte
nach Feierabend einfach keinen Bock mehr..

..und jetzt wo du den Rechner hast, wäre so ein Thread ja auch
eher witzlos ^^

Tiger 10. October 2008 23:46

Und ich seh endlich wie endgeil der Kühler aussieht... http://www.greensmilies.com/smile/sm...ticons_yes.gif

Sorry dass ich immer nur auf die Optik achte :/

Need2Kill 11. October 2008 00:21

Und? Gefällt der Kühler? ^^

Hab mich dann von BB dazu breitschlagen lassen, morgen einen
kompletten Thread zum Rechnerzusammenbau zu erstellen.
Da findest du vllt noch 1-2 Sachen, die dir gefallen könnten ;)

HHF1stGen***LCG*** 17. October 2008 12:47

Habe gestern alles bekommen und natürlich sofort eingebaut,war recht flott gemacht dieses riesenteil in den Rechner zu bekommen.
Sieht super aus und wirkt dank des Crossbow sehr stabil.
Die Temps sind net schlecht hatte aber eigentlich noch etwas mehr erwartet.
Idle 33°-35° Last 1/2h Prime 58°-60° steigend :gruebel:
Wenn ich auf 3,2Ghz gehe läuft er schon nach 10 min Prime auf 69° was eingentlich für nen stabilen Betrieb zu hoch ist,werde es aber nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
cu HHF

Need2Kill 18. October 2008 00:36

Die Werte sind aber deutlich zu hoch...

Vllt ist mit der WLP was schief gelaufen..?!
Du solltest sie mal nicht auf die CPU direkt auftragen, sondern auf der Unterseite
des CPU-Kühlers; besonders in die Ritzen die neben den Heatpipes entstehen.

Unter Umständen ist es dort bei dir zur Blässchenbildung gekommen..
das würde zumindest die Temps erklären.

HHF1stGen***LCG*** 18. October 2008 12:38

Hab mal ausführlich getestet:

Idle:39°
Prime 1h: 54°-56°

Gehäuse offen:
Idle:33°
Prime 1h: 45°-46°

Könnte es evtl am Gehäuse liegen
http://www.jokersad.de/modules/coppe...206600%202.jpg

Hier

Lian Li Alu Gehäuse geschlossen und hat nur einen schmalen Schlitz für die Zuluft mit 2Gehäuselüftern

Die WLP (ZM-STG1)habe ich dünn auf CPU und Kühler aufgetragen (Stand so in der Beschreibung) daher schließe ich die fast aus,werde es aber nochmals kontrollieren.

cu HHF

Need2Kill 18. October 2008 14:58

Wie ist der hintere Lüfter montiert..? Saugend oder blasend?

Der sollte auf jeden Fall die Luft aus dem Gehäuse ziehen..
Da könnte aus auch hilfreich sein, das innenliegende Lüftergitter zu entfernen.
Kabel können an dieser Stelle eh nicht hineingeraten.. dafür verbessert sich der Luftstrom
und auch die Geräuschkulisse.

Gibt es einen Front-Lüfter im System?

HHF1stGen***LCG*** 21. October 2008 12:57

Also der hintere zieht die Luft raus und vor der Festplatte sitzen 2 Lüfter die reinblasen aber wie gesagt davor ist nur ein schmaler Schlitz nach unten wo die Luft reingezogen wird.
Hatte zwischendurch auch mal recht hohe Board Temp,nicht bei Prime aber beim zocken,habe dann ein paar PCI Slot Blenden entfernt und es war wieder IO.Denke das ist fast normal da der Board Kühler wenig Platz hat und ne 8800GTX recht warm wird.
Werde auf jedenfall mal neue WLP auftragen da ich gestern gesehen habe das 2 Kerne sehr warm sind der 3 Kern 3° weniger hat und der 4 Kern sogar 6° kälter ist .(Bei Prime)
cu HHF

Need2Kill 21. October 2008 20:11

Das ist aber auch nicht grade ungewöhnlich..
Kern 3 & 4 befinden sich ja zumeist im Leerlauf.. da sind die Temps immer niedriger.

Bei meinem Quad schaut das nicht anders aus. (vllt nicht ganz so extrem)

HHF1stGen***LCG*** 21. October 2008 21:28

Schon Richtig aber Prime belastet alle 4 Kerne Voll und nach ca. ner halben Std Prime (Gehäuse offen) sieht es bei mir so aus.

Core 1+2 : 43°

Core 3 : 38°

Core 4 : 37°

Müssten doch eigentlich alle gleich sein ?

cu HHF

Den find ich einfach Klasse :duden:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de