Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   News (http://forum.gamersunity.de/news-656/)
-   -   Star Wars Battlefront - Titan-Modus? - Battlefield 4 Patch & Mehr (http://forum.gamersunity.de/news/61943-star-wars-battlefront-titan-modus-battlefield-4-patch-mehr.html)

GUcms_BOT 7. May 2015 23:20

Star Wars Battlefront - Titan-Modus? - Battlefield 4 Patch & Mehr
 
Kommentare zu folgender News:
Zitat:

Star Wars Battlefront - Titan-Modus? - Battlefield 4 Patch & Mehr
<div style="width:625px;"><a href="/img/sys/2015-19/thumbs/star-wars-battlefront-battleporn-wallpaper-1.1024-578.jpg" title="Star Wars Battlefront - Titan-Modus - Walker - Battlefield 4 Patch und Map - Phantome - Hardline & Wallpaper" rel="lightbox[bbcodeadded]" class="cboxelement"><img src="http://www.gamersunity.de/img/sys/2015-19/thumbs/star-wars-battlefront-battleporn-wallpaper-1.625-353.jpg" alt="star wars battlefront wallpaper hd" border="0"></a><div class="imgbeschreibung" align="center">Star Wars Battlefront - Titan-Modus - Walker - Battlefield 4 Patch und Map - Phantome - Hardline & Wallpaper</div></div>
Das Wochenende ist in Reichweite und wir stürzen uns ganz professionell in die neueste Nachricht zu Star Wars Battlefront, Battlefield 4 und Battlefield Hardline. Battlefront wird nicht nur steuerbare Walker haben (Wer konnte damit nur rechnen...?), sondern dürfte “Battlefield 2142”-Fans auch mit einer Spielvariante begeistern, der an den beliebten Titan-Modus erinnert. Außerdem in der Nachricht dabei: Details zur Größe des Frühlings-Patches, mehr Phantom-Geheimnisse, Hardline-Playtests, ein Update für das Community Test Environment und ein tolles neues Wallpaper.
... weiterlesen!

Bowelas 8. May 2015 09:07

Zitat:

Star Wars Battlefront - Kommt ein Titan-Spielmodus?
[...] In Star Wars Battlefront könnte dieser von vielen Fans heißgeliebte Modus nun seine Wiederauferstehung feiern: Laut einem Preview wird es in einem Modus darum gehen, große Raumschiffe zu zerstören.
Ich bin verwirrt. Gibts nun doch Weltraumkämpfe, oder nicht?
Oder werden die Raumschiffe einfach irgendwo rumliegen? ^^

Jolka248 8. May 2015 09:33

Zitat:

Zitat von Bowelas (Beitrag 1039865)
Ich bin verwirrt. Gibts nun doch Weltraumkämpfe, oder nicht?
Oder werden die Raumschiffe einfach irgendwo rumliegen? ^^

Die werden sicher in der Atmosphäre sein.

jan4hcd 8. May 2015 10:01

Ich freu mich jetzt richtig auf den Patch für BF4!
Neue Waffen und Gunmaster werden mich wieder Unterhalten bis die Nachtmaps und die anderen geplanten Karten kommen. :)

Da mich Hardline gerade mal 15 Stunden bei der Stange halten konnte, freue ich mich jetzt um so mehr das BF4 weiterhin Content erhält.

Sir Uruk.Inc 8. May 2015 10:25

Zitat:

Zitat von Jolka248 (Beitrag 1039866)
Die werden sicher in der Atmosphäre sein.

Genau.:)

Fluffy Taffi 8. May 2015 10:27

Was hat Galen Marek mit Battlefront zu tun?^^ Mein erster Gedanke beim Anblick des Aufmacherbildes...

Jolka248 8. May 2015 10:28

Zitat:

Zitat von Fluffy Taffi (Beitrag 1039870)
Was hat Galen Marek mit Battlefront zu tun?^^ Mein erster Gedanke beim Anblick des Aufmacherbildes...

Wäre nicht komplett unrealistisch, wenn er als spielbarer Held auftauchen würde. Halte ich aber doch für eher unwahrscheinlich.

Sir Uruk.Inc 8. May 2015 11:29

Das nennt sich künstlerische Freiheit. Und die Optik ist sowieso super.:uruk:

andy5116 8. May 2015 12:05

Zitat:

Zitat von Sir Uruk.Inc (Beitrag 1039874)
Das nennt sich künstlerische Freiheit. Und die Optik ist sowieso super.:uruk:


Richtig....:)
Es ist ja auch kein offizielles Wallpaper sondern Fan Art. Ich fand die Figur einfach passend zu dem Inhalt. Deswegen habe ich mich da für entschieden... Aber die Backgroundinhalte stammen zu 100% von Battlefront Darum habe ich mich auch dazu entschieden, es Battlefront zu taufen.:ja:

Benerophon 8. May 2015 14:09

Echt, ein Titanenmodus???

So richtig mit 500 Spieler pro Seite. Bodentruppen müssen zunächst Schildgeneratoren und Geschützbatterien auf der Planetenoberfläche erobern, bevor sie dann nahtlos per Fähre in den Weltraum aufbrechen, um dort einen Sternenzerstörer bzw. einen Mon-Calamari-Sternkreuzer zu entern und auszuschalten.
Währenddessen werden sie unterstützt von zig spielergesteuerten Jägerstaffeln bestehend aus Tie-Fightern und Tie-Bombern bzw. X- und Y-Wings.
Ein Traum....

Ach stimmt, 40 Spieler, keine Raumschlachten. Wird sicher super der Modus!

Sir Uruk.Inc 8. May 2015 14:40

Stimmt, ich vergaß ja: Mehr ist immer besser! Also von dem Zeug mehr, was nicht da ist. Wenn was anderes mehr ist und tatsächlich da ist, dann ist das voll kacke! So!

Es gibt viele Waffen? Das ist zu viel!
Es gibt wenig Waffen? Ich habe nichts zum Freischalten!
Es gibt viele Spieler? Voll das unkoordinierte 360 Grad Random Gameplay und Action für die Casuals!
Es gibt nicht viele Spieler? Große Schlachten überfordern den Casual von heute ja auch!

In 2142 gab es übrigens maximal 48 Mann pro Server im Titan-Modus. Und das hat da auch schon locker gereicht.:)

Hoschie50 8. May 2015 15:07

40 Spieler, 5 Teams a 4 Leute auf jeder Seite, sollten auf einer ordentlich verarbeiteten Karte im Titanmodus völlig ausreichen.

Wenn der "Titan" in diesem Falle ein in der Atmosphäre fliegender Raumkreuzer ist und mit Tie-Fightern bzw. X-Wings sturmreif geschossen werden kann sollte schon so twas wie BF 2142 Feeling aufkommen.

Benerophon 8. May 2015 16:40

Viele Waffen, die sich aber kaum unterscheiden, braucht kein Mensch (->BF4).
Weniger Waffen, von denen aber nur 1 bis 2 pro Klasse nützlich sind, ist noch schlechter (->BF:H)!
Ich würde ja gerade im Fall von Battlefront klassenspezifische Waffen bevorzugen, die sich wirklich unterscheiden und nicht dann doch mit genügend Kills für beide Seiten verfügbar sind (->BF:H).

Wenige Spieler sind bei taktisch anspruchsvollen Shootern sinnvoll, bei denen es auf Teamplay und Koordination ankommt (->CS:GO).
Bei einem Titel wie Battlefront, bei dem die Schlachtatmosphäre von Star Wars eingefangen werden soll, sind wenige Spieler eine Notlösung, da es DICE schon in BF4 nicht geschafft hat, vernünftig spielbare Maps für größere Spielerzahlen bereit zu stellen. Sie sehen deswegen beinahe alle gut aus, gut durchdachtes Maplayout findet man allerdings nirgends. Oder kann mir einer eine Map in BF4 nennen (ohne DLCs, die hab ich nicht), auf der es zu ordentlichen Schlachten mit klaren Fronten kommt?

Und kann wirklich jemand etwas gegen diese Vorstellung von einem Titan-Modus sagen, wie ich ihn skizziert habe? Ich denke, technisch wäre dies schon möglich.
Nur bräuchte es dafür eben eine 1 bis 2 Jahre längere Entwicklungszeit und eine Fokusierung auf das Wesentliche und keinen Quatsch wie Emotes.
Dass sowas in der Größenordnung durchaus möglich wäre, hat ja Planetside bereits gezeigt.
Eventuell fehlt es aber auch bei DICE schlicht an kompetenten Gameplay- und Map-Designern. Fähige Grafikdesigner haben sie auf jeden Fall.


Naja, die (Gameplay-)Revolution bleibt halt einfach aus, damit muss man sich wohl abfinden. Grafisch wird dies vermutlich das nächste Level.

Bowelas 8. May 2015 16:55

Zitat:

Zitat von Benerophon (Beitrag 1039918)
Spoiler v: Aufklappen
Viele Waffen, die sich aber kaum unterscheiden, braucht kein Mensch (->BF4).
Weniger Waffen, von denen aber nur 1 bis 2 pro Klasse nützlich sind, ist noch schlechter (->BF:H)!
Ich würde ja gerade im Fall von Battlefront klassenspezifische Waffen bevorzugen, die sich wirklich unterscheiden und nicht dann doch mit genügend Kills für beide Seiten verfügbar sind (->BF:H).

Wenige Spieler sind bei taktisch anspruchsvollen Shootern sinnvoll, bei denen es auf Teamplay und Koordination ankommt (->CS:GO).
Bei einem Titel wie Battlefront, bei dem die Schlachtatmosphäre von Star Wars eingefangen werden soll, sind wenige Spieler eine Notlösung, da es DICE schon in BF4 nicht geschafft hat, vernünftig spielbare Maps für größere Spielerzahlen bereit zu stellen. Sie sehen deswegen beinahe alle gut aus, gut durchdachtes Maplayout findet man allerdings nirgends. Oder kann mir einer eine Map in BF4 nennen (ohne DLCs, die hab ich nicht), auf der es zu ordentlichen Schlachten mit klaren Fronten kommt?

Und kann wirklich jemand etwas gegen diese Vorstellung von einem Titan-Modus sagen, wie ich ihn skizziert habe? Ich denke, technisch wäre dies schon möglich.
Nur bräuchte es dafür eben eine 1 bis 2 Jahre längere Entwicklungszeit und eine Fokusierung auf das Wesentliche und keinen Quatsch wie Emotes.
Dass sowas in der Größenordnung durchaus möglich wäre, hat ja Planetside bereits gezeigt.
Eventuell fehlt es aber auch bei DICE schlicht an kompetenten Gameplay- und Map-Designern. Fähige Grafikdesigner haben sie auf jeden Fall.


Naja, die (Gameplay-)Revolution bleibt halt einfach aus, damit muss man sich wohl abfinden. Grafisch wird dies vermutlich das nächste Level.

Das hab ich ja schon letzte Woche so ähnlich gesagt. :)
Für mich ist es langsam mal Zeit für einen Schritt Weiterentwicklung im Gameplay. Eben eine (R)evolution.

Aber damit stehen wir recht alleine auf weiter Flur und werden eher als "übersättigt" betrachtet. Mit "zu hohen Anforderungen", denn die meisten halten den derzeitigen Umfang und Standard halt für das Ende der Fahnenstange. ;)

Unter dem Gesichtspunkt können wir dann vermutlich eben die nächsten paar Jahre immer dasgleiche durchkauen (mehr geht nicht) oder aus dem Vrohandenem nen Zirkus machen.

Sir Uruk.Inc 8. May 2015 17:24

Wo ist die Gameplay-Revolution, wenn man einfach mehr Spieler auf dem Server hat?:)

Und technisch ist ein Titan-Modus mit 1.000 Mann pro Servern eher unrealistisch. Um das mal ganz nett zu sagen.:)^^

Mindsplitting 8. May 2015 18:04

Zitat:

Zitat von Bowelas (Beitrag 1039921)
Das hab ich ja schon letzte Woche so ähnlich gesagt. :)
Für mich ist es langsam mal Zeit für einen Schritt Weiterentwicklung im Gameplay. Eben eine (R)evolution.

Aber damit stehen wir recht alleine auf weiter Flur und werden eher als "übersättigt" betrachtet. Mit "zu hohen Anforderungen", denn die meisten halten den derzeitigen Umfang und Standard halt für das Ende der Fahnenstange. ;)

Unter dem Gesichtspunkt können wir dann vermutlich eben die nächsten paar Jahre immer dasgleiche durchkauen (mehr geht nicht) oder aus dem Vrohandenem nen Zirkus machen.

Uruk hat mit seinem zu meckern hat man immer was geschreibsel genau so recht wie du. Finde ich.

40 spieler per se als schlecht anzusehen ist meiner meinung nach genau so schlimm wie viele spieler per se als gut zu betrachten.

Es kommt aufs drum herum an.

MAssenschlachten mit Eroberungen von Raumstationen und co sehen wir hoffentlich mit Star Citicen ^^


OB Battlefront gut wird, anhand der derzeitigen Daten, die auch mich enttäuscht haben, liegt in der Hand von DICE.

Denn wenn ich ehrlich bin, BF4 macht mit 64 spielern auch keinen spaß. Und vor allem die ganz großen KArten machen mir keinen Spaß weil ich da als Inf null chancen habe.

So KArten wie Sunken Dragon, Lumpini und co machen mir am meisten Spaß. Mit 32 Spielern.


Gameplayrevolution.... Fänd ich auch mal wieder gut. In der Form wie früher wirds das nicht geben, aber wenn jemand die alten Tugenden mit moderner Technik in symbiose bringen könnte wäre das fabelhaft :)

Bowelas 8. May 2015 18:04

Zitat:

Zitat von Sir Uruk.Inc (Beitrag 1039922)
Wo ist die Gameplay-Revolution, wenn man einfach mehr Spieler auf dem Server hat?:)

Und technisch ist ein Titan-Modus mit 1.000 Mann pro Servern eher unrealistisch. Um das mal ganz nett zu sagen.:)^^

Das hab ich auch nie behauptet, wenn du dich an meinen Senf zu dem Thema vor ein paar Tagen erinnerst... ;)

Edit: wie gesagt, es geht mir da wohl kaum um hunderte Spieler auf einem server..

playlessNamer 8. May 2015 18:37

Zitat:

Zitat von Sir Uruk.Inc (Beitrag 1039913)
Stimmt, ich vergaß ja: Mehr ist immer besser! Also von dem Zeug mehr, was nicht da ist. Wenn was anderes mehr ist und tatsächlich da ist, dann ist das voll kacke! So!

Es gibt viele Waffen? Das ist zu viel!
Es gibt wenig Waffen? Ich habe nichts zum Freischalten!
Es gibt viele Spieler? Voll das unkoordinierte 360 Grad Random Gameplay und Action für die Casuals!
Es gibt nicht viele Spieler? Große Schlachten überfordern den Casual von heute ja auch!

In 2142 gab es übrigens maximal 48 Mann pro Server im Titan-Modus. Und das hat da auch schon locker gereicht.:)

Egal wie mans macht...

Man sollte auf keinen Fall versuchen es jedem Recht zu machen weil da hat erfahrungsgemäs keiner mehr was von.

Wenn man sich das Projekt 64vs64 sprich 128Mann Server vornimmt muss mans nur richtig machen, ist keinesfalls unmöglich. Allein die Masse bringt garnix wenn die Features dazu fehlen.

Allerdings beginnt das schon in den Köpfen der Spieler. Sie lernen das Spiel durch Belohnungen und Strafe. Wenn man für jeden shice belohnt wird muss man sich später nicht wundern, dass der Hund nicht stubenrein ist.

Bei anderen Spielen lernt man, dass alles was man alleine während der Runde erreicht hat wertlos ist wenn das Team am Ende verliert.
Battlefield ist genauso konzipiert wie es im public gespielt wird, der Erfolg eines jeden bestätigt es.

Ich hoffe daran wird generell etwas geändert in Star Wars. Man muss ja nicht gleich sagen es gibt fürs Verliererteam garnix aber mit Feingefühl ein wenig Anreiz bieten und somit das allgemeine Gameplay der Spieler lenken muss schon sein.

MeTiRRitY 8. May 2015 19:32

Nur mal so nebenbei gefragt:

Was ist denn aus den Nachtmaps geworden?

Und überhaupt kommt es mir so vor, als würden jeden Tag neue Updates für die CTE gemacht aber bis es mal ins fertige Spiel kommt vergeht n halbes Jahr.

So langsam fährt für mich der Zug bei BF4 ab. Mir erschließt es sich nicht, warum es z.B. mehrere Wochen brauch bis ein paar neue Waffen implementiert sind. Auch elementare Gameplay-Features sollten vorher zwar getestet, aber dann doch irgendwann auch mal veröffentlicht werden. Ach, ich vergaß: Wir müssen ja auf die Konsolen warten...

Maps dürfen hingegen gerne länger dauern.

Hört sich für mich einfach viel nach Blabla an, damit sich die Community ruhig stellen lässt (schließlich arbeitet man ja). Nur dabei rauskommt eher wenig

ARK0047 8. May 2015 19:41

Die Frage ist, ob die Frostbyte Engine mehr Spieler schaffen würde, netcodemässig. Also mehr als 64 Spieler.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Das Spiel Sqad soll 50 vs. 50 bieten.
Als Engine kommt da die neue Unreal Engine Version.
Keine Ahnung obs da auch Fahrzeuge
geben wird oder nur reine inf Kämpfe.

Ich glaube technisch ist heutzutage schon viel möglich. Es müssen ja nicht
direkt 500 vs. 500 sein.;)
1/4 davon wäre auch schon gut.

Die Sache ist nur die, das so ein Mamut
Projekt sehr teuer wäre, viel teurer als bf4,
Star wars Lizenz lässt sich Disney gut bezahlen und dann halt die viel längere Entwicklungszeit.
Und es kann immer noch floppen.
Es wäre also ein großes finanzielles Risiko.
Und darauf wird sich EA nicht einlassen (vorläufig).
Star Wars Galaxy hat EA damals viel gekostet und es war nicht der erhoffte Renner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de