![]() |
Battlefield 4 - Die Zukunft der Multiplayer-Shooter & Vorhersagen Kommentare zu folgender News: Zitat:
|
Heute sehr Ansprechende News Danke Uruk. Zitat:
|
Ich glaube, um eine neue Konsole wird man nicht herumkommen. Spätestens wenn Rockstar ihr nächstes konsolenexklusives Spiel raushaut.^^ |
Die Grafik muss nicht besser werden! Wenn sie noch nen kleinen Tick hochgeht, können wir uns von jeglichem Gameplay verabschieden. Die Entwickler sind doch jetzt schon nicht in der Lage sich auf das Spiel zu konzentrieren weil sie 90% an der grafischen Umsetzung arbeiten. Die gescriptete Interaktivität find ich persönlich auch für die Füsse. Klar Holzwände und Mauern durchschiessen macht Sinn, das ging aber auch schon seit Jahren. Die Levelution hätte ich bereits im Brainstorming abgehakt. Braucht kein Mensch. Ich empfehle die Finger von AAA Titeln zu lassen. Die können heutzutage nichts mehr werden. Da wird 90% an der Grafik gearbeitet und das "Gameplay" im Nachhinein in Form von Auszeichnungen, Level, Schwachsinn, usw... eingefügt. Da gehts nur noch drum wer den grösseren Einheitsbreihaufen legt und wie jeder weiss ist EA da zur Zeit unschlagbar. ;) Ich würde herne mal wieder ein Rainbow Six sehen. 12 vs 12 miteinander und gegeneinander auf kleinen bis mittelgrossen Maps, ohne Radar, ohne K/D und Keksen, einfach nur wie im CS wo es drum geht am Ende gewonnen oder verloren zu haben. Aber bitte nicht mit Highend Grafik. Man kann heutzutage so viel über die Texturen rausholen, das reicht. Lieber mindestens 50% Arbeit ins eigentliche Spiel stecken als irgendwelche hochpolygonen interaktive Environments zu bauen die später eh nur buggen und nach 2x anschauen langweilig sind. |
Zitat:
Das hat nichts mit der Grafik zu tun, sondern mit den Publishern, die auf Nummer sicher gehen wollen. Das dürfte wohl der größte Grund sein. Also einerseits hast du mit einem Teil da oben schon recht, auf jeden Fall. Andererseits redest du aber auch einen unglaublichen Scheiß daher. Sorry. |
Shooter wieder modbar machen. Die Community macht sich schon das was sie wollen. |
Ich will ein Battlefield 4 mit Oculus Rift Schnittstelle. Mehr braucht man nicht :D:D:D Die Zukunft wird großartig!!! :ja: |
Zitat:
Als Krönung würde ich mir ein dynamisches Terrain wünschen, das sich bspw. in Abhängigkeit der Teamstärken, anpasst. So würde die Map nicht immer gleich aussehen/spielen und gleichzeitig könnte man ein gewisses Balanching reinbringen, in dem neue Deckungen auftauchen bzw. vorhandene Deckungen nach und nach verschwinden. Aber sich so etwas in Toptiteln wie BF zu wünschen, klingt in der heutigen Zeit ja schon fast naive. Ich bin gespannt was die Zukunft der Spielindustrie noch so bringen wird. Eins sei gesagt, wir befinden uns momentan gewiss noch nicht am Ende der Gamingevolution, geschweige denn in einer Revolution. Solong cHeffe |
Ja, geeenau, noch mehr Last auf die Hardware. Gerade Bf4 sieht auf Ultra ungalublich gut aus. Zumindest auf den Screenshots. Was soll da noch kommen? Noch höher auflösende Texturen? Noch schönere Lichteffekte? Noch mehr Zeug, was viele, auch mit guter Hardware, zugunsten der FPS ausschalten, oder zumindest runterdrehen? Ich denke nicht, dass wir das brauchen. Wettereffekte, Büsche, die sich beim Durchlaufen mitbewegen und bessere Zerstörung gerne, aber nur, wenn es die Hardwareanforderungen nicht noch weiter hoch schraubt. Ich selber muss mich leider mit Low begnügen und selbst dann läuft das Spiel, seit dem letzten gepatche, bescheiden. Von 55 bis 70 FPS runter auf 25 bis 55 FPS geht ja mal gar nicht. Was auch immer DICE da gemacht hat, hat das Spiel für Leute mit älteren PCs an den Rand der Unspielbarkeit gebracht. Wenn die Foren nicht voller Lügner sind, was ich bezweifle, da normalerweise gelogen wird, wie gut ein Spiel läuft, haben auch High End Rechner immense Einbrüche erfahren. Unter solchen Vorraussetzungen an noch bessere Grafik überhaubt zu denken erscheint mir ziemlich daneben. Bevor die Grafik und das Blingbling aufgebohrt wird, sollte ein Spiel erstmal vernünftig laufen. |
Das Problem von Shootern war schon immer der "Mainstream", wenn man es so formulieren kann. Vor ein paar Jahren war jeder Shooter im 2. Weltkrieg angesiedelt, heute ist jeder in der heutigen Zeit zuhause oder 10 Jahre in der Zukunft. Mir wäre es lieber wenn Shooter verschiedenen Settings folgen würden (2.WK, 1.WK, Heute, etc.). Wenn man letztes jahr einen "Modern Warfare"-Shooter gesuchtet hat kann man nächstes Jahr auf was anderes umsteigen. Mir persöhnlich fehlt ein AAA 1. Weltkriegs-Shooter. Hier wäre ,szenariobedingt, Skill sehr wichtig da es fast nur Repetierer gibt und das Setting ist quasi noch frisch, oder eben wieder mal nen schönen 2.WK Shooter. Nur du, deine Waffe und der Feind, keine Drohen, keine Spielereien, keine Autoaim-Panzerfäuste oder Airburst-Granaten. :D Ich würde mich auch freuen wenn die Entwickler Systeme einführen wie in Red Orchestra, dass z.B. pro Team nur 1-2 Scharfschützen vorhanden sind, oder 4 MG-Schützen. Das macht das Spiel nicht nur realistischer sondern balanced das ganze erheblich (Ich könnte bei BF4 kotzen wenn im Team 10 oder mehr Scharfschützen rumhocken:omfg:) Das sind alles keine Revolutionen aber wären mal ne angenehme Abwechslung. Shooter die weit in der Zukunft spielen, z.B. BF2142, kann ich nicht abgewinnen da mir der reale Bezug komplett fehlt. |
Schöne und Interessante News, ich will auch mal meinen Senf dazu geben! :D Also es währe mal geil wenn Battlefield da in die Fußstapfen von Planet Side 2 latschen würde oder was in die richtung machen würde, dann würde es bestimmt wieder spannend werden ;) Weil wie geil währe es, eine zerstörbare welt zu haben, mit geomapping (welches auch in BF4 ist, wenn dort löcher/krater in den boden geschossen werden), tag nacht wechsel und das in einer riesigen open world, mit großen städten, kleinen städten, bergen, riesige wälder, wüsten und meere, inseln etc, wo dann helipiloten und jets über die ganze map fliegen können, man mit seinem panzer vom "nordpol" bis zum "südpol" der pixelwelt fahren kann, dann sind auch mehr möglichkeiten neue fahrzeuge einzubauen, wie die landungsträger von bf4 (denn es sind keine echten flugzeugträger) die man selber fahren kann und massen an soldaten von A nach B über den ozean schippert und so weiter, mega schlachten mit infantrie, lufteinheiten, panzer und vom wasser aus feuern die schiffe und sowas... wer schonmal planet side 2 gespielt hat, weiß das dort teilweise schlachten sind wo BF einfach nur alt gegen aussieht... wenn man mit nem platoo bestehend aus 5 Squads mit je 12 spielern pro squad und das ganze platoon ist mit fahrzeugen unterwegs und trifft sich mit anderen platoons auf der map und ne riesen Armada bewegt sich dann auf den feind zu... seid ihr schonmal in nem tank gefahren und habt 50 andere leichte und schwer panzer um euch herum gehabt, um die 30 jets und mehr und dann noch nen haufen infantrie fahrzeuge, wie quads und transportfahrzeuge, und der feind in ner ähnlichen anzahl, das ist wirkich mal geil, und das übertragt mal auf BF und da habt ihr nen sau geiles spiel!!! Vorallem ist dort die taktik und das teamplay wirklich entscheidend und squad und platoonleader sind die leute die durch ihre befehle das ganze aussehen des schlachtfeldes verändern können, vorrausgesetzt die squadmitglieder halten sich an die order, was die meisten auch machen, wenn man es richtig angeht. und das kann man sowohl alleine als auch mit nem clan spielen, da bekommt aber das miteinander einen ganz anderen stellenwert, weil man eine basis oder flag, wenn es nicht grade eine minibase am arsch der welt ist, nicht grade alleine einnehmen kann sondern immer mit seinen leuten aus dem squad zusammen spielen muss und wenn man denkt das das squad nen doofen angriff macht oder man grade in einer region spielen will wo das squad nicht ist oder hinwill, dann sucht man sich eins das vor ort ist. und gelegenheitsspieler haben es auch gut, denn sie steigen ein, zack ins squad und los gehts! es ist alles in allem sau geil. Wie gesagt, nen battelfild mit dem layout würde wahnsinnig gut werden und auch mal ein schritt in die zukunft der Multiplayer-Shooter sein, dann würde auch keine neue grafik oder neues Zeitliches oder umgebungs layout überfällig werden, man braucht dafür kein zukunfts genre oder vergangenheit oder fantasie, da reicht die Modern Warfare genre aus und man kann als weiterführende inhalte, dlc´s oder so, dann auch das ganze später in ein anderes zeitliches umfeld setzen, wie die zukunft oder vergangenheit und dann mit dem aktuellen spiel verbinden... leider wird man sowas von BF warscheinlich erst sehen, wenn es 5 mio andere spiele gibt in denen das standart ist... weil wie die entwickler schon vor der veröffentlichung von BF4 mehrfach in interviews gesagt haben, will DICE keine tiefschürfenden neuerungen bringen, weil sie sich nicht trauen und bedenken haben, das sie sich dadurch ihre stammspieler vergraueln!!! Also braucht man bei DICE keine BÄÄÄÄM-Neuerungen erwarten oder krassen änderungen am spielprinzip, weil sie wie schon gesagt, sich nicht trauen neue wege zu gehen. Eigentlich muss mal die community wirklich aufstand machen, wenn sie was neues wollen, weil solange soviele spieler sich das spiel kaufen wird man versuchen auf der welle zu reiten, bis sie zu schwach wird und dann verkauft man halt kleine neuerungen wie es schon steve jobs gemacht hat, als wahnsinnig guten scheiß und die leute glauben es, kaufen es und selbst wenn sie aufhöhren den teil zu spielen, weil sie zu schnell durch sind oder weil es keinen spaß mehr macht, usw. ist es EA egal, denn sie haben das geld und beim nächsten teil sind die meisten der aufhöhrer eh wieder mit von der partie, weil sie den versprechungen glauben, das alles wieder neu ist und besser. ;) weil wieviele leute habe ich gehöhrt, die bei BF3 gesagt haben, scheiße, ich spiel nie wieder BF und jetzt haben 9 von 10 von denen sich BF4 gekauft. Also müssen von der Community konkrete vorschläge kommen, die mit genug unterschriften von spielern hinterlegt sind, so das DICE/EA sich gezwungen sieht neue wege zu gehen, aber da zweifle ich son bischen daran das das klappt :P Ich könnte noch länger über das gesammte thema schwafeln aber ich glaube das reicht jetzt, hehe :D Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! ^^ |
Oh-je, "die Zukunft der Shooter". Das war hier ja schon immer ein Reizthema. :fuercht: Wie ich es schon oft gesagt habe (und dafür hier verbale Prügel kassiert habe) glaube ich nicht dass sich die Grafik so rasant weiter entwickelt wie in den letzten 10 Jahren. Klar kommt da noch einiges, aber es wird einfach zu aufwendig und bringt nichts. (außer den Hardware-Herstellern natürlich;)) MW-Shooter sind am Ende. Ich glaube das hat das letzt Jahr gezeigt. Dauer-online-Gedöns wie Destiny gehört das kommende Jahrzehnt. Natürlich mit Tonnen von DLCs. Vielleicht sogar F2P. In Sachen Setting wird es erstmal nur in die Zukunft gehen, oder in die Apokalypse. Auf jeden Fall nicht in die Vergangenheit, denn man kann auf die freispielbaren Waffenaufsetzte nicht verzichten. Ob ich mich auf Destiny freuen soll weiß ich aber noch nicht. Klar, das klingt alles super. Aber wird das Monatlich was kosten? Außerdem machen mir Spiele immer Angst, die so viel Zeit fressen. :D Für die Zukunft von BF würde ich mir wünschen das DICE sich wider darauf besinnt gute Spiele zu machen, und nicht ihre Engin zu bewerben. :( Ich werde mich vorerst wider in der zweiten Reihe der Videospiele umschauen. Also bei Spielen die nicht so richtig AAA sind. Wie Batman oder Bioshock. Und natürlich Exklusivtitel. Denn seien wir mal ehrlich. Auch wenn Multi-Plattform-Titel lukrativer sind. So richtig GUT waren, in den letzten Jahren, eigentlich nur die PC/PS3/360-exklusiven Spiele. 8) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber halt noch nicht B. Zumindest machen mir diese Spiele mehr Spaß als die jährliche Updates zu CoD oder AC. Und eben Exklusivtitel. Die sind einfach qualitativ hochwertiger. Und auch oft innovativere. ;) |
Zitat:
Das neue Assassin's Creed ist übrigens wirklich toll geworden.:) Ich weiß, was du meinst - selbst wenn ich mir gewünscht hätte, dass Bioshock sich beim Schießen an Battlefield orientiert hätte. Da wäre nämlich noch einiges mehr gegangen. |
Titanfall: Im Multiplayer auf 12 Spieler begrenzt ! Die Grafik sieht für mich aus wie die Aufpolierte COD Engine , nicht mehr und nicht weniger. |
Zitat:
Der grafische Stil erinnert sicher an COD, ja. Das ist aber auch kein Wunder: Am Ende sind die Titanfall-Macher die Erfinder von COD. Es ist allerdings eine modifizierte Version der Source-Engine.:) Nur am Rande: Falls wer geleakte Alpha-Videos sieht und sich über die Grafik wundert: Die Alpha nutzt aus Platzgrüdnen nur 25 Prozent der Texturauflösung.:) |
@ Bloody-Juba: Ich hätte deinen Post ja gerne ganz gelesen, hatte ein paar interessante Stichworte, aber mit dem Layout war's mir zu anstrengend. A propos Stischworte: Eine Entwicklung von BF in Richtung Planetside 2 wäre für mich ein Grund mit BF aufzuhören. Ist mir 2 Nummern zu groß. Je mehr Leute desto unbedeutender die Aktion des Einzelnen. 64 Mann ist bei BF ja auf vielen Maps schon zuviel. Bei noch mehr Leuten behält doch keiner mehr den Überblick, was die anderen machen. Da schaut man mehr auf die Map um zu sehen was die anderen machen und wo man einen Beitrag zum Gewinnen leisten kann, als das man selber spielt. War zumindest meine Erfahrung mit Planetside 2. Nach meiner Erfahrung nimmt das Teamplay ab, je größer das Team ist, weil es anonymer und unübersichtlicher ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de