Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   News (http://forum.gamersunity.de/news-374/)
-   -   News // SimCity - Petition gegen Onlinezwang (http://forum.gamersunity.de/news/57534-news-simcity-petition-gegen-onlinezwang.html)

GUcms_BOT 10. March 2013 16:00

News // SimCity - Petition gegen Onlinezwang
 
Kommentare zu folgender News:
Zitat:

News // SimCity - Petition gegen Onlinezwang
Petitionen sind schon seit längerem ein Trend, was vermutlich an der Vereinfachung durch das Internet liegt. Das führt aber auch zwangsläufig dazu, dass mehr als die Hälfte aller Petitionen von vorne herein unnötig sind. Jetzt gibt es auch eine Petition gegen den Online-Zwang in <i>SimCity</i>....
... weiterlesen!

GummiKaktus 10. March 2013 18:14

So, jetzt nochmal ohne Beleidigungen und dann lasse ich das Kommentar auch stehen und liefer dir gerne eine Gegenantwort ;)

GummiKaktus 10. March 2013 18:23

SO, wenn du noch ein mal jemand als Lemming oder Idioten bezeichnest gibts ne Auszeit, ende der Ansage!

Hu hu ich bins 10. March 2013 18:24

Fühlst dich angesprochen ;)

playlessNamer 10. March 2013 23:13

interessanter Monolog :D

Sir Uruk.Inc 11. March 2013 00:40

Zitat:

Zitat von playlessNamer (Beitrag 881610)
interessanter Monolog :D

Da wurden diverse Postings (nicht von mir übrigens) gelöscht...^^

norathem 11. March 2013 11:35

Interessanter Weiße hat eure Seite da wohl nen Bug und man kann den ursprünglich (ersten Kommentar) trotz der Löschung noch in der Kommentarpreview vom Artikel sehn.

Zum Thema:
Ich seh das ganze so. Jeder wusste dass das Spiel nen völlig unnötigen Onlinezwang hat und jeder kann mit seiner Kaufentscheidung EA mitteilen wie er das System findet. Verkaufszahlen sind am Ende das einzige was die interessiert und nicht irgendwelche Petitionen. Wenn der Konsens ist "okay sie meckern ein bisschen aber hey - sie kaufens ja" wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern.

Nichtsdestotrotz kann man, wenn man sich mit der Entscheidung des Onlinezwangs abgefunden hat, zumindest erwarten dass der Dienst auch Tadellos funktioniert!

GummiKaktus 11. March 2013 14:59

Der Onlinezwang ist mir eigentlich ziemlich Latte, in dem Zeitalter in dem wir Leben läuft das Modem sowieso 24/7... Es nervt erst dann wenn mein Anbieter mist baut und ichs nicht spielen kann...

Wenn EA das mit dem Servern auf die Reihe bekommt ist alles okay... das Problem ist, dass sie das bis auf BF3 nie hinbekommen haben! Das nervt... Das Spiel ist heute seit 5 Tagen raus und teilweise kackt da immer noch was ab... Deshalb war auch BF3 mein letztes EA spiel... SimCIty hab ich, weils ein klasse Spiel ist und ich ein Review tippen will ;) Es war aber vorerst auch das letzte Spiel von EA...

norathem 11. March 2013 15:58

Zitat:

Zitat von GummiKaktus (Beitrag 881693)
Der Onlinezwang ist mir eigentlich ziemlich Latte, in dem Zeitalter in dem wir Leben läuft das Modem sowieso 24/7

Jein, die Aussage trifft zu solange du nur zu Hause sitzt. Ich zum Beispiel fahr alle paar Wochen von der Stadt in der ich studiere nach Hause zu meinen Eltern. Das sind 5 Stunden Zugfahrt. Ideale Zeit um sie mit meinem Laptop und SimCity zu verbringen .... warte einen Moment :wtf:

Ich kann nachvollziehen wenn das eine einzel Erscheinung ist und EA sich nicht um sowas kümmert, aber ich muss sagen dass mich die Entscheidung zum Onlinezwang nervt (weils einfach unnötig ist) und ich das Spiel entsprechend auch nicht gekauft habe, weil ich so eine Entwicklung einfach nicht unterstützen will.

GummiKaktus 11. March 2013 16:05

Zitat:

Zitat von norathem (Beitrag 881711)
Jein, die Aussage trifft zu solange du nur zu Hause sitzt. Ich zum Beispiel fahr alle paar Wochen von der Stadt in der ich studiere nach Hause zu meinen Eltern. Das sind 5 Stunden Zugfahrt. Ideale Zeit um sie mit meinem Laptop und SimCity zu verbringen .... warte einen Moment :wtf:

Ich kann nachvollziehen wenn das eine einzel Erscheinung ist und EA sich nicht um sowas kümmert, aber ich muss sagen dass mich die Entscheidung zum Onlinezwang nervt (weils einfach unnötig ist) und ich das Spiel entsprechend auch nicht gekauft habe, weil ich so eine Entwicklung einfach nicht unterstützen will.

In deinem Fall ist sowas dann natürlich blöd... Ich zocke ausschließlich zuhause, obwohl ich einen Laptop habe.
Das die Entwicklung blöd ist sollte klar sein, das selbe gilt für die Mikrotransaktionen (arghs.. Unwort des Jahres)!

Hu hu ich bins 12. March 2013 00:53

Das Argument man spielt zu Hause und ist sowieso immer Online zieht nicht, ein Online-Zwang für einen Singleplayer ist einfach grotesk


Oh wow ich dachte man hat meine Kommentarfunktion gesperrt. :omfg:

Irgendwie ist bei euch der Wurm drin.

norathem 12. March 2013 01:44

Zitat:

Zitat von Hu hu ich bins (Beitrag 881836)
Das Argument man spielt zu Hause und ist sowieso immer Online zieht nicht, ein Online-Zwang für einen Singleplayer ist einfach grotesk

Da hat er schon recht .. eigentlich ist es kein Argument sondern eine Rechtfertigung. Böse gesagt eine von der Sorte "mich betriffts net also bockts mich net" :P

Ich weiß ja nicht was "Hu hu ich bins" da oben gesagt hat aber es kam wohl das Wort Lemminge drin vor. Ich finde das Wort triffts nicht so 100% aber es schrammt schon den Kern der Sache. Ich würde mir generell wünschen dass Spieler mal aufhören so extrem geil auf neue Spiele zu sein und immer so zu tun als würde ihr Leben davon abhängen Spiel XY zu spielen. Wenn euch was nicht passt dann kauft es nicht statt dann danach so Petitionen zu starten!! Ich kann mich nur wiederholen, der Markt regelt sich von alleine.

GummiKaktus 12. March 2013 01:56

Onlinezwang hin oder her... er ist auf jeden Fall unnötig, es juckt mich aber wie gesagt nicht... dass das nicht bei allen so ist, ist mir klar.. ich werde aber auch nicht nein zu einem Spiel sagen, nur weil es Person XY nicht gefällt.

Leiden tuen immer die Ehrlichen.. der Onlinezwang tut nämlich vor allem eins, Raubkopien erschweren..

Petitionen sind ein Trend der Faulheit... zuhause 2-3 Klicks machen und gut ist... wirklich bringen tut das nichts, solange es alle fröhlich kaufen und es spielen... Der Onlinezwang war von Anfang an bekannt.. niemanden traf er unerwartet! Das der Dienst nicht funktioniert ist eine andere Sache, aber hey.. die Leute stehen beim nächsten Spiel wieder da und kaufen es und meckern danach rum...

Bestes Beispiel sind die Mirkotransaktionen & DLC's.... meckern, aber trotzdem kaufen...

Hu hu ich bins 12. March 2013 10:14

Vor Raubkopien schützen ? Also glaubst du den Schmarrn den uns die Konzerne auftischen wollen ? Hier geht es um Kontrolle.

Kontrolle darüber das man das Spiel nicht Modden kann, das man den Gebrauchtspielemark unterbindet (wichtigster Punkt). Man sammelt Daten über Spielverhalten usw.

Und das absolut schlimmste, sobald das Spiel ein gewisses Alter hat und nur z.B von 1000 Menschen gespielt wird, schaltet Electronic Arts die Server ab, weil es sich nicht mehr lohnt die Server laufen zu lassen. Aber genau das ist eine schweinerei, denn die 1000 Menschen haben dafür bezahlt und haben verdammt nochmal das Recht darauf ihren Singleplayer weiter zu spielen. Und das auch noch nach 50 Jahren.

norathem 12. March 2013 11:00

Zitat:

Zitat von GummiKaktus (Beitrag 881846)
Onlinezwang hin oder her... er ist auf jeden Fall unnötig, es juckt mich aber wie gesagt nicht... dass das nicht bei allen so ist, ist mir klar.. ich werde aber auch nicht nein zu einem Spiel sagen, nur weil es Person XY nicht gefällt.

Hat auch niemand verlangt.

Zitat:

Zitat von GummiKaktus (Beitrag 881846)
Leiden tuen immer die Ehrlichen.. der Onlinezwang tut nämlich vor allem eins, Raubkopien erschweren..

Da hat "Hu hu ich bins" leider recht. Den Onlinezwang zu umgehen ist für Raupkopiere die selbe Übung wie einen anderen Kopierschutz zu umgehen. Das ändert an sich garnichts.
Übrigends ist grade EA dafür bekannt den Onlinesupport schon nach ein paar Jahren einzustellen und natürlich keinen letzten "Offline-Patch" rauszuhauen.

Zitat:

Zitat von GummiKaktus (Beitrag 881846)
Petitionen sind ein Trend der Faulheit... zuhause 2-3 Klicks machen und gut ist... wirklich bringen tut das nichts, solange es alle fröhlich kaufen und es spielen... Der Onlinezwang war von Anfang an bekannt.. niemanden traf er unerwartet! Das der Dienst nicht funktioniert ist eine andere Sache, aber hey.. die Leute stehen beim nächsten Spiel wieder da und kaufen es und meckern danach rum...

Bestes Beispiel sind die Mirkotransaktionen & DLC's.... meckern, aber trotzdem kaufen...

Ja, das ist exakt was ich gemeint habe :D

GummiKaktus 12. March 2013 15:17

Zitat:

Zitat von Hu hu ich bins (Beitrag 881859)
Vor Raubkopien schützen ? Also glaubst du den Schmarrn den uns die Konzerne auftischen wollen ? Hier geht es um Kontrolle.

Kontrolle darüber das man das Spiel nicht Modden kann, das man den Gebrauchtspielemark unterbindet (wichtigster Punkt). Man sammelt Daten über Spielverhalten usw.

Und das absolut schlimmste, sobald das Spiel ein gewisses Alter hat und nur z.B von 1000 Menschen gespielt wird, schaltet Electronic Arts die Server ab, weil es sich nicht mehr lohnt die Server laufen zu lassen. Aber genau das ist eine schweinerei, denn die 1000 Menschen haben dafür bezahlt und haben verdammt nochmal das Recht darauf ihren Singleplayer weiter zu spielen. Und das auch noch nach 50 Jahren.

Raubkopien sind ein grund ja, das mit dem Modding habe ich vergessen, das ist durch die DLC's natürlich ein weiterer wichtiger Grund...

Zu den Servern... noch hat man gar nichts abgeschaltet.. wenn irgendwann mal 1 Server laufen sollte und das sollte reichen dann ist's okay... Wenn sie die Server doch recht zeitnah abschalten, dann gibt der Publisher mir in meiner Einstellung recht, kein weiteres Spiel zu kaufen ;)

norathem 12. March 2013 16:27

Zitat:

Zitat von GummiKaktus (Beitrag 881981)
Zu den Servern... noch hat man gar nichts abgeschaltet..

Ähm, nein, das stimmt so nicht. EA schaltet permanent Server ab. Siehe dazu http://www.ea.com/de/1/service-updates
Wie du der Liste entnehmen kannst werden ende diesen Monats beispielsweise das ganze Zeug zu Madde 11, Fifa 11 usw. abgeschaltet. Spiele die nichteinmal 3 Jahre alt sind. Spielt die niemand mehr, oder will man hier nur Anreiz geben sich jedes Jahr den neuen Ableger zu kaufen sofern man weiter online spielen möchte??

GummiKaktus 12. March 2013 16:29

Zitat:

Zitat von norathem (Beitrag 882023)
Ähm, nein, das stimmt so nicht. EA schaltet permanent Server ab. Siehe dazu http://www.ea.com/de/1/service-updates
Wie du der Liste entnehmen kannst werden ende diesen Monats beispielsweise das ganze Zeug zu Madde 11, Fifa 11 usw. abgeschaltet. Spiele die nichteinmal 3 Jahre alt sind. Spielt die niemand mehr, oder will man hier nur Anreiz geben sich jedes Jahr den neuen Ableger zu kaufen sofern man weiter online spielen möchte??

Es geht mir um den Bezug zu SimCity... wenn die ernsthaft nach zwei Jahren die Server abschalten... Dass das generell Gang und Gebe ist weiß ich, bei spielen wie FiFa aber auch nicht so schlimm, da die Fans sowieso immer den aktuellen Teil spielen... wobei die Spielerzahl zu Serverabschaltung nicht bekannt ist, dürfte aber auch nicht sonderlich hoch gewesen sein, sonst wäre der Aufschrei definitiv größer gewesen..

aztec 12. March 2013 20:16

Ich bin am Spiel interessiert, aber zum Glück habe ich es nicht gekauft, vielleicht mal wenn es ohne Zwang geht.

ArcherV 13. March 2013 08:02

Zitat:

Zitat von norathem (Beitrag 881867)
Da hat "Hu hu ich bins" leider recht. Den Onlinezwang zu umgehen ist für Raupkopiere die selbe Übung wie einen anderen Kopierschutz zu umgehen. Das ändert an sich garnichts.
Übrigends ist grade EA dafür bekannt den Onlinesupport schon nach ein paar Jahren einzustellen und natürlich keinen letzten "Offline-Patch" rauszuhauen.

Deshalb gibts auch schon funktionierende Cracks :ja:.

Zitat:

Zitat von norathem (Beitrag 882023)
Ähm, nein, das stimmt so nicht. EA schaltet permanent Server ab. Siehe dazu http://www.ea.com/de/1/service-updates
Wie du der Liste entnehmen kannst werden ende diesen Monats beispielsweise das ganze Zeug zu Madde 11, Fifa 11 usw. abgeschaltet. Spiele die nichteinmal 3 Jahre alt sind. Spielt die niemand mehr, oder will man hier nur Anreiz geben sich jedes Jahr den neuen Ableger zu kaufen sofern man weiter online spielen möchte??

Ist doch egal, in 5 Jahren spielste halt SC6 oder 7. Ich hab in Steam auch ein Spiel (Lego Universe) wo die Server abgeschaltet wurden, so what?
Bei einem Spiel wo ich nichtmal 36€ bezahlt hab mach ich halt keinen Aufstand.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de