![]() |
Battlefield 3 - Mapgrößen im Vergleich - Origin-AGB angepasst - Videos Kommentare zu folgender News: Zitat:
|
Huuuhuuuuu...Hotfix...wo steckst duuu? Für den "Anfang nächster Woche" ist heute die letzte Möglichkeit. Ab morgen ist schon die Mitte der Woche. Naaaa....DICE wird uns doch wohl nicht angelogen haben, oder? :eek: @Größe der Maps: Ich finde die Maps schon ausreichend groß. Nur zwei Sachen stören mich bei den Maps: 1) Bei Dragon Valley gibts 10 Flaggen hab ich gesehen. Wir haben bei den Standardmaps höchstens 5 Flaggen. Bei den Karkand Maps höchstens 7. Ich will einfach mehr Flaggen. Dann erübrigt sich diese Geschichte mit den in der Map-Mitte konzentrierten Flaggen auch schon wieder. Letzte Hoffnung: Armored Kill. 2) Auf den Standardmaps gibts auf jeden Fall zu wenige Fahrzeuge, die bei den Flaggen spawnen. Vor allem Jeeps fehlen mir da. |
sehr schöne news.... bis auf die playstation info... die ist zu 100% falsch... 1. waren die wartungsarbeiten von gestern zu heute...und wenn neue kommen würde das sony sofort ankündigen 2. kann man sich trotzdem einloggen und spielen... 3. hier den link zur original info von sony...und dort steht nichts von nicht spielen können...bitte korigieren... http://blog.de.playstation.com/2012/...ion-network-7/ http://blog.us.playstation.com/2012/...ance-tomorrow/ 4. ich konnte mich schon immer einloggen und online-spielen wenn wartungsarbeiten waren... |
Warum erzählt mir dann der offizielle BF-Twitter-Channel so einen Unfug?:( -->Ich weise mal drauf hin, dass da irgendwo irgendwer Unrecht haben könnte.:)^^ Danke für das Lob übrigens.:) |
Also die BF2 und BF1942 Maps waren teilweise DEUTLICH Größer als Caspian Border. Es gibts irgendwo ein Jetvideo zum Vergleich, wo die lahmen Krücken auf BF3 immern noch 3 mal schneller über Caspian fliegen, als auf den größten maps in BF2. Nichts gegen Caspian, ist ne schöne Maps. Aber was ich vermisse sind große Karten die GLEICHZEITIG ein interessantes Design haben, dabei balanced sind und vielfältig gestaltet sind. In Sachen Mapdesign ist bei mir BF2 bis heute ungeschlagen. Da gabs einfach alles. Groß, klein, Stadt, Wüste, Meer, Inland, Berge, Täler, FLachland, Urban, Brachland, Steppe. BF3 bietet da recht wenig. |
Zitat:
Es geht eigentlich gar nicht um die Größe der BF3-Air-Maps, sondern darum, dass diese vom Design/der Balance usw. gegenüber der BF2-Maps völlig abstinken. Caspian ist die einzige Custom-BF3-Air-Map, die man einigermaßen spielen kann. Shitstorm/Kack Island/Nasenhaar Kanäle (meine Bezeichnungen, i'm sorry :ugly: ) kann man komplett vergessen. Da musste wieder B2K kommen und das ganze mit Gulf/Wake raushauen. Trotzdem: Es ist äußerst schade, dass sich Battlefield maptechnisch dermaßen verschlechtert hat. Am meisten fehlen mir eigentlich die taktisch wichtigen Flaggenpunkte. In BF2 waren das z.B. Flaggen mit Helipads, wo ein zusätzlicher Attackheli spawnte bzw. man sich im Heli reparieren konnte, oder noch wichtigere Punkte wie einnehmbare Bases (Dragon Valley, Wake) mit Flugplatz/Helipad. Ohne Flugplatz waren die Chinesen völlig am Arsch, man hatte damals im Jet z.B. keine unbegrenzte Muni und hat sich nicht selbst repariert... jaja, taktischer Anspruch... das waren noch Zeiten. :( |
Zitat:
Caspian Border ist da schon abwechslungsreicher: Bergspitze, Antenne, Checkpoint. Das sind so individuelle und einzigartige Sachen, die einem im Gedächtnis bleiben. Wenn man "Caspian Border" sagt, denke ich als allererstes an die Antenne, dann die Bergspitze und den Checkpoint. Dass Caspian Border auch mal grün anstatt ewig grau ist wie alle anderen Maps kommt ihr auch sehr zu gute. Woran denke ich bei Firstorm? Wüste und 3 Lagerhausflaggenpunkte, die gleich aussehen. Bei Kharg Island denke ich einfach nur an grauen Boden. Ohne Scheiß... :rolleyes: |
Zitat:
Ich finde die Spawns der Fahrzeuge ausreichend.Für die erste größere Entfernung zwischen Base und nächst liegendem Flaggenpunkt (z.B. Firestorm : Base --> Büros oder Base --> Außenposten) stehen ausreichend Vehicles zur Verfügung.Und genau dort entsteht ja wieder ein Neues.Bei CB sogar ein frischer Tank. Die restlichen drei,meiner Meinung nach zu eng gestellten, Punkte kann man ganz gut zu Fuß überbrücken. Auf 64 Slot-Maps könntest du allerdings Recht haben.Aber da hab ich keine Erfahrung drin weil ich die kaum spiele.Zuviel gewußle dort. |
Lol was soll an dem Hotfix noch hot sein, ich würd ihn ab jetzt Coldfix nennen. Also wirklich bei aller Liebe und Dankbarkeit und Berücksichtigung auf die NEws mit der Kolumne zur Kritik. Was erwarten die bei Dice? Lobeshymnen oder konstruktive Kritik? Die gibts mehr als genug aber so wie sich DICE verhält haben dies nicht anders verdient als einfach nur angeflamed zu werden. N ach x tausendstens konstruktiven sachlichen Kritik die konsequent ignoriert wurde und dem hunderttausendsten Bug der dann wieder tausend Wochen braucht bis er gefixt wird.. Dice schert sich n scheiß um nix oder EA mir auch egal aber das Spiel hat dermaßen viele behinderte Bugs und Glitches und zusätzlich noch Maps die vllt auf Konsolen gut sind aber fürn PC einfach nur lächerlich von wegen alle Flags auf nem Haufen. Da gibts absolute TOP Threads dazu aber wenn man dann mal Hallings ignorante Aussagen dazu liest.. Wie man in den Wald hineinruft... Man kann jetzt seit fast 4 WOCHEN keine Jets abschießen mit Heatseeker ja soll ich mich jetzt freuen dass DICE sich bequemt einen Hotfix zu entwickeln oder was. Und die Bugs mit G3 und L85 werden im nächsten Patch behoben ja KLASSE super spitze und wann kommt der wenn n Hotfix schon so lange braucht? Ich tippe auf Ende Juni wenn se wieder Geld wollen (noch 2,5 MONATE lang den Bug ertragen) DICE sry aber ihr habt ja bei BF2 schon arge Fails erlaubt (Patch 1.3x / Server dauernd am crashen) aber was die bei BF3 abziehen ... ich fang jetzt noch nicht mal an mit den Trolls und Lügen usw Konstruktive Kritik und Respekt muss man sich verdienen! Ob Casuals bessere Goldesel sind als Veteranen wage ich zu bezweifeln, aus meinem Freundeskreis zocken noch 3-4 von 20. Ich bin sicher die COD Abwanderer und Casuals darunter werden sich keine weiteren Inhalte mehr kaufen und BF4 werden sich viele 3x überlegen |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gebe dir insofern recht,dass dann mehrere Jeeps an den bisherigen Stellen spawnen sollten.Aber an den (und nochmals,viel zu eng gesetzten)zentralen Flaggenpunkten find ich's unnötig. Ach ja,EIN Jeep auf der Bergspitze sei dir noch zugestanden :D |
Uruk, mein Lieber, in BF3 ist 1m nicht 1m, in BF2 aber schon. In BF3 ist 1m höchstens 60-75cm, schau mal die Entfernungsangaben auf symthic.com an oder Videos auf Youtube wo man die Entfernung zum Gegner sieht und dann nimm dein Augenmass und schätze ab wie weit die wirklich voneinander stehen. Sonst gäbs das nicht dass alle Waffen schon ab 15m Entfernung vom Wirkungswert her so stark abfallen. Macht ja keinen Sinn. Ich schätze dass in BF3 die 30m ca. 40-45m im Vergleich zu BF2 sind. Sicher macht es etwas aus dass in Bf3 die Maps so rammelvoll sind, das dürfte auch den Eindruck von Enge pushen, aber niemand kann mir erzählen dass die 15m in BF3 auch 15m in BF2 sind. Poste mal 3D Maps von Dragon Valley oder Kubra Dam und dann eine von Caspian oder Firestorm, dann siehst du sofort dass mit den Entfernungsangaben DICE schummelt. Auch glaube ich nicht dass die Jets in Bf3 gleich schnell fliegen wie in Bf2, das ist einfach unwahr wie Vergleiche schon zeigten - also ein weiteres Indiz dass die Entfernungsangaben in BF3 nicht stimmen. Am Anfang von BF3 gabs ja diese Aussage dass man die Jets nicht so schnell fliegen lassen konnte weil sie zu schnell ausserhalb der Map gewesen wären und deshalb den fliegbaren Bereich erweitert hat. Und warum ist es möglich auf Caspian Border und Firestorm innerhalb von 18-20 Sekunden (selbst gemessen!) von jeder Flagge zur Nächstgelegenen zu laufen? :P Du kannst es auch anders machen: 1. Geh am Server und stell dich an eine Flagge. 2. Visier die nächste Flagge an und notier dir die Entfernung, sind so an die 200-250m, richtig? 3. Dann renn los und stoppe die Zeit die du brauchst um dort anzukommen. Fazit: Du machst das in 18-20 Sekunden, was ca. 8-9Sek. pro 100m entspricht, womit der 100m Champ Usain Bolt ein Scheissdreck gegen jeden BF3 Spieler ist. :P |
Zitat:
Vielleicht,um net die Leute zu verschrecken,die von CoD abgeworben wurden.Dort ist man in 5s am nächsten Punkt. :evil: --Spam AUS-- |
Zitat:
|
Zitat:
|
es kommt nicht immer auf die größe an! :ugly: ...sondern wie man damit nagelt!... ups falsch... wie man darauf spielt :D |
PSN Wartungsarbeiten Die Wartungsarbeiten waren von gestern bis heute! Konnte mich gestern Abend nicht einloggen, heute geht es jedoch wieder. Hier auch noch eine weitere Quelle: http://www.4players.de/4players.php/...am_Montag.html Der ganze Teil der News ist also eigentlich unnötig ;) |
Zitat:
Und wenn ich mir vorstelle, dass so ein Flaggenpunkt noch für Muni für den Heli sorgen müsste und es im Heli eben begrenzte Muni gäbe und man alle 5 Minuten zurück zum Helipad muss um aufzumunitionieren, dann kann ich mir gut vorstellen, dass du darüber noch mehr meckerst. Natürlich würde ich das selbe tun. Was ich damit sagen will ist einfach: Ja, solche taktischen Komponenten sind eigentlich sehr cool und so, aber wenn sie fehlen erspart man sich zumindest eine ganze Menge Frust, da public Teams zumindest in 50% der Fälle einfach nur unfähig sind. Wenn es sowas gäbe fände ich es auch ganz gut, aber ich vermisse es jetzt auch nicht unbedingt. Folgendes wäre ganz gut: Man hat eine Uncapbase, wo man immer aufmunitionieren kann und halt ein Helipad in der Mitte der Base. Fällt das Pad an die Feinde so müsste man lediglich länger zurückfliegen, um wieder neue Muni zu bekommen. So wäre es taktisch ebenfalls wertvoll, aber weniger frustrierend. Aber nunja: Eigentlich ist es auch überflüssig sich darüber Gedanken zu machen. Die Zeit der begrenzten Munition ist einfach vorbei. :rolleyes: |
Zitat:
Btw hat die Einnahme von so einer Flagge ca. doppelt so lang gedauert wie bei einer "normalen" Flagge. Alleine also keine Chance. Die Sharqi-Flagge in BF3 ist auch ruckzuck alleine eingenommen... Helipads mitten auf der Map gab es auch bei bestimmen Flaggen in BF2, die man logischerweise einnehmen und verteidigen musste. Es war extrem vorteilhaft, sich direkt vor Ort zu reparieren/aufmunitionieren anstatt zum Carrier zurückfliegen zu müssen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de