![]() |
Technik // The Witcher 2 - NTFS-Festplatte zwingend benötigt - Test incoming Kommentare zu folgender News: Zitat:
|
Zitat:
Hätte echt nicht gedacht, das es noch Leute gibt die mit ner Fat32 Platte im Rechner rumgurken, NTFS ist ja nun seit Jahren standart. |
Zitat:
|
Zitat:
|
FAT32 ist ne Formatierung, hatten früher die kleineren Festplatten und jetzt noch die meisten USB-Sticks! FAT32 kann nur Dateien bis zu einer Größe von 2GB bearbeiten, denke mal dass deshalb The Witcher 2 nicht funzt! |
Zitat:
|
Steht doch im Text ! Zitat:
|
Hab damals mal meine 40MB Festplatte meines 286ers mit FAT32 zu einer fast 80MB Platte tunen können! 40MB in nem 286 waren so imba damals und dann erst die 80 durchs umformatieren! |
Zitat:
Hatte dein 286er auch ne Turbotaste? :D |
*gesichtspalme* Die gewählte Formatierung ist unabhängig vom Festplattentyp, -hersteller, -modell. NTFS bzw FAT32 sind nur, nennen wir es mal Ordnungssysteme, auf Festplatten, welche generell nur Speicher zur Verfügung stellen. Stellt euch die Festplatte als Zimmer vor und das Dateisystem / die Formatierung entscheidet, ob ihr Schränke mit Schubladen aufstellt, ein Expedit-Regal oder normale Bücherregale. Bücher könnt ihr bei allen verstauen, aber in die Schubladen passen jetzt vielleicht nicht die ganz großen :D Also ein bisschen Technikwissen hätte ich ja schon von euch erwartet ;) |
Hey! Man kann doch ned alles wissen...:) |
Wie gesagt: Der pflanzer kennt sich sicher mit sowas aus und der Fink und ziemlich sicher auch der Lyc. Ich hab ne Ausrede, ich bin Konsolenspieler. :P |
...:D Ich muss sowas nicht wissen. Zumindest habe ich mit Technik fast nichts zu tun.:) |
Zitat:
|
Ich könnte, ja ^^ Aber im Grunde ist das Meiste bereits gesagt worden. Jede Festplatte lässt sich problemlos in FAT32 oder NTFS formatieren. Normalerweise laufen ja die Spiele meistens auf der selben Platte, auf der auch Windows läuft. Seit Windows 2000/NT4.0 wird bei einer Neuinstallation standardmäßig mal in NTFS formatiert. ...und das gilt bis heute (Win7/Server 2008RC2) Von daher sollte es da eigentlich nicht zu großartigen Problemem kommen. Es könnten maximal Leute betroffen sein, die die Spiele auf einer 2. separaten Festplatte laufen lassen. Unter Umständen ist hier noch FAT32 im Einsatz.. Allerdings wären dann schon bei vielen anderen Spielen Probleme aufgetreten; nicht erst bei Witcher 2. FAT32 beherrscht im Übrigen 4BG (-1Byte) pro Datei. Und es können maximal 268.435.456 Dateien abgelegt werden. Die Platte muss also nichtmal physikalisch "voll belegt" sein... sobald mehr als 268.435.456 Dateien auf der Platte liegen ist Feierabend. Eigentlich ist FAT32 aber nur noch selten anzufinden... Wenn man nicht grad noch Win98 in Benutzung hat (und da würde Witcher 2 auch nicht drauf laufen =P ) USB-Sticks sind meistens noch in FAT32 vorformatiert; genauso wie externe Festplatten (bis zu einer gewissen Größe).. Und selbst das macht man nur aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Windows-Systemen. Wer dann wiederrum vor hat, auf seiner neuen externen Festplatte auch mal Images von DVD's, BluyRay's etc. abzulegen; wird so oder so in NTFS formatieren müssen.. PS: Mir fällt grad noch ein, dass Festplatten, die man an z.B. die PS3 anschließen will, auch noch in FAT32 formatieren muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de