Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   Windows 7 bootet nach Einbau zwei neuer Festplatten nicht mehr (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/61525-windows-7-bootet-nach-einbau-zwei-neuer-festplatten-nicht-mehr.html)

Alex4nder-1978 5. September 2014 16:05

Windows 7 bootet nach Einbau zwei neuer Festplatten nicht mehr
 
Hallo um den Newsthread nicht zu überladen mit meinem Problem, hier noch mal eine Kurze Zusammenfassung meines Problems:

Ich habe in meinem PC zwei ältere Festplatten (reine Datenplatten, keine Systemplatte) ausgetauscht gegen neue und größere Platten. Nach dem Einbau landete ich anstatt wie erwartet im Windows Anmeldebildschirm leider nur im BIOS.

Bootreihenfolge gepüft = check
Werden Festplatten vom BIOS richtig erkannt? = check
Ist alles korrekt eingestellt um das System von der SSD zu booten? (AHCI etc.) = check
Sind die neuen Platten an den gleichen Ports angeschlossen wie die alten? = check
Neue Platten wieder ausgebaut und versucht zu booten? = check
Windows Systemstartreparatur laufen lassen? = check
Mit dem Befehl "bootrec.exe /fixmbr" versucht den MBR zu reparieren = check Ergebnis war, dass er eine Fehlermedlung auswarf (weiß gerade nicht welche) und trotzdem nicht gebootet hat. Ich gehe heute (nach der Arbeit) mit einem USB Stick nochmals zur Sache und hoffe dadurch den MBR fixen zu können, falls es daran liegt.

Die SSD scheint soweit noch intakt zu sein, da ich mit der Windows Setup CD darauf zugreifen kann und die Daten und Verzeichnisse darauf in Ordnung zu sein scheinen.

Falls noch Jemand eine Idee hat woran es liegen könnte, wäre ich dankbar für Hinweise.

Gruß,

Alex

TheMaK 5. September 2014 16:44

Zitat:

Zitat von Alex4nder-1978 (Beitrag 1024675)
Mit dem Befehl "bootrec.exe /fixmbr" versucht den MBR zu reparieren = check Ergebnis war, dass er eine Fehlermedlung auswarf (weiß gerade nicht welche) und trotzdem nicht gebootet hat.

Könnte auch was anderes sein, aber wenn er schon in dem Bereich wirklich eine Fehlermeldung schmeißt, dann klingt das wirklich nach einem kaputten MBR.

Wie gesagt, probier mal Super Grub Disk aus.

Alex4nder-1978 5. September 2014 16:53

Zitat:

Zitat von TheMaK (Beitrag 1024682)
Könnte auch was anderes sein, aber wenn er schon in dem Bereich wirklich eine Fehlermeldung schmeißt, dann klingt das wirklich nach einem kaputten MBR.

Wie gesagt, probier mal Super Grub Disk aus.

Ich probiere es gerne aus, habe schon diverse Tools auf meine USB gezogen heute. Da kann eins mehr nicht Schaden.

Ich meine der "Bootrec" Befehl war irgendwas mit "Element nicht gefunden" oder so aus...bin mir aber nicht mehr sicher wie gesagt. Weiters kann ich erst sagen, nachdem ich den USB Stick probiert habe. Vorher muss ich mir aber wohl noch nen Laptop schnorren, damit ich hier weiter lesen kann. Mit Smartphone arbeite ich da höchst ungern. ;)

TheMaK 5. September 2014 16:54

Zitat:

Zitat von Alex4nder-1978 (Beitrag 1024684)
[...] damit ich hier weiter lesen kann. Mit Smartphone arbeite ich da höchst ungern. ;)

Das kenn ich ;)

Major Koenig 5. September 2014 17:06

Wieso nutzt du überhaupt MBR Partitionstabellen?
Ist dein Rechner schon so alt? Systemkonfig posten würde helfen.

Bzw. bist du dir sicher, dass deine SSD als MBR erstellt wurde, weil wenn nicht greift dieses mbr fix tool hoffentlich nur auf den protective mbr der GUID partitionstabelle zu und dann passiert da aber auch nichts.

Zieh mal komplett alle Sata-Laufwerke, also auch DVD Laufwerk u. ähnliches ab und lass nur die Systemplatte dran.

Alex4nder-1978 5. September 2014 17:49

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 1024686)
Wieso nutzt du überhaupt MBR Partitionstabellen?
Ist dein Rechner schon so alt? Systemkonfig posten würde helfen.

Bzw. bist du dir sicher, dass deine SSD als MBR erstellt wurde, weil wenn nicht greift dieses mbr fix tool hoffentlich nur auf den protective mbr der GUID partitionstabelle zu und dann passiert da aber auch nichts.

Zieh mal komplett alle Sata-Laufwerke, also auch DVD Laufwerk u. ähnliches ab und lass nur die Systemplatte dran.

Auf einer HDD oder SSD von der ein Windows booten soll kommt man soweit ich weiß doch nicht um den klassischen MBR herum. Da es sich bei meiner SSD um eine kleine mit 128GB handelt bin ich mir recht sicher, dass dort kein GPT sondern der klassische MBR eingerichtet ist.

Mit dem abziehen sämtlicher SATA Geräte schaue ich nachher mal ob es hilft. Sämtliche Festplatten ausser der SSD mit Windows drauf habe ich schon abgezogen und ausprobiert. Lediglich die beiden optischen Laufwerke hatte ich nicht abgeklemmt.

Ich berichte hier das nächste Mal, wenn es läuft bzw. ich wieder Zugang zum Internet habe, da ich jetzt Feierabend mache.

Major Koenig 5. September 2014 18:01

Zitat:

Zitat von Alex4nder-1978 (Beitrag 1024691)
Auf einer HDD oder SSD von der ein Windows booten soll kommt man soweit ich weiß doch nicht um den klassischen MBR herum.

Brauch man nicht mehr wenn man nen Efi hat.

TheMaK 5. September 2014 18:12

Zitat:

Zitat von Major Koenig (Beitrag 1024693)
Brauch man nicht mehr wenn man nen Efi hat.

Jein? Afaik kommst du um MBR nicht herum, da Windows eine Art Hybrid von GPT und MBR verwendet und der MBR immer bevorzugt wird, außer du spezifizierst es anders.

Major Koenig 5. September 2014 19:12

Nein.
Beim Einsatz von Windows 7 bei UEFI Systemen wird der MBR nicht mehr benötigt. Der zwar zwar noch auf dem ersten Layer vorhanden, hat aber nur die Schutzfunktion und ist nicht mehr fürs booten zuständig.

TheMaK 5. September 2014 19:15

Hm, ok.

Po1337iKeR 5. September 2014 21:20

Ich hab mir hier jetzt nichts weiter durchgelesen, sondern nur die Postings im News Thread.

Hast du mal alle alten Platten (und nur die) wieder angeschlossen und gebootet?

Windows hat mMn. doch immer eine 100MB große "System-Partition" die es bei der ersten Installation anlegt. Vielleicht ist die ja bei dir aus irgend einem Grund auf einer der Datenplatten gelandet, sodass es nur mit der und der Windowspartition geht.

Rudi-Brudi 6. September 2014 14:42

Hast du die neuen Festplatten denn formatiert?
Du musst die normalerweise komplett formatieren und Windows darauf neu installieren.

Alex4nder-1978 8. September 2014 09:17

Moin zusammen.

Danke für die zahlreichen Vorschläge. Leider waren alle Versuche die SSD wieder startfähig zu machen erfolglos. Lediglich eine Windows Neuinstallation half da weiter. Tja ich habe ein Image der Platte gezogen und pflücke mir da nach und nach meine alten Daten raus (Emails, TS Daten, Bilder usw.).

Schön ist diese Lösung nicht, vor allem, da ich nach wie vor nicht weiß, was den Fehler verursacht hat. Die Systempartition die hier angesprochen wurde lag soweit ich das sagen kann ebenfalls auf der SSD (Mit Gparted überprüft). Warum sie sich also nicht mehr booten lies kann ich nicht sagen.

Tja da bewahrheitet sich mal wieder der Spruch "Never touch a running System." (Niemals ein laufendes System verändern/anfassen).

Naja nun läuft wieder alles und im laufe der nächsten Tage werde ich auch wieder jedes kleine Programm das fehlt nachinstalliert haben.

Gruß,

Alex

Po1337iKeR 8. September 2014 11:57

Schön das zu hören.

Beim Community zocken hast du nichts verpasst. Es waren gerade einmal 8 oder 10 Leutchen da und der Uruk ist auch um 20:45 schon wieder weg.

Zur selben Zeit waren aus meinem eigenen Clan 5 oder 6 Member online, da habe ich mich dann auch verabschiedet.

Jolka248 8. September 2014 12:05

Zitat:

Zitat von Po1337iKeR (Beitrag 1024867)
Schön das zu hören.

Beim Community zocken hast du nichts verpasst. Es waren gerade einmal 8 oder 10 Leutchen da und der Uruk ist auch um 20:45 schon wieder weg.

Zur selben Zeit waren aus meinem eigenen Clan 5 oder 6 Member online, da habe ich mich dann auch verabschiedet.

So lange ein Classic Server das Custom-Preset hat kann man auch nichts anderes erwarten.

TheMaK 8. September 2014 15:04

Tja, hauptsache es läuft wieder und das Gefühl, ein frisches Windows zu haben, ist auch immer wieder schön :D

Jolka248 8. September 2014 16:00

Zitat:

Zitat von TheMaK (Beitrag 1024880)
Tja, hauptsache es läuft wieder und das Gefühl, ein frisches Windows zu haben, ist auch immer wieder schön :D

Bis auf den faden Beigeschmack alles wieder neu installieren und einrichten zu müssen.

TheMaK 8. September 2014 16:40

Zitat:

Zitat von Jolka248 (Beitrag 1024891)
Bis auf den faden Beigeschmack alles wieder neu installieren und einrichten zu müssen.

Pff, da muss man schon routiniert sein. Einzig Spiele runterladen ist mit 890kbs Mist. Aber Origin und Steam Spiele kommen sowieso immer auf die Externe, das vereinfacht die Sache.

Jolka248 8. September 2014 17:10

Zitat:

Zitat von TheMaK (Beitrag 1024900)
Pff, da muss man schon routiniert sein.

Wenn man sich ständig die Kiste zerschießt, muss man das wohl. :)

TheMaK 8. September 2014 17:13

Zitat:

Zitat von Jolka248 (Beitrag 1024904)
Wenn man sich ständig die Kiste zerschießt, muss man das wohl. :)

Haha. Wo kann ich mir deinen Standup ansehen? :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de