Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   PC Wert (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/59487-pc-wert.html)

AnarchieXMCI 9. November 2013 15:58

PC Wert
 
Ich hätte mal gerne eine kleine Wertschätzung zu meinem PC bzw wieviel ich in etwa dafür noch verlangen könnte.

CPU: I72600K
Ram: 2x4 2x2 Mushkin 1333mhz
GPU: Gainward Phantom GTX680 4Gb
SSD: Intel M340? (glaube ich so hieß sie) 80gb + Crucial 60 Gb
Cpu Kühler: Noctua NH-D14
Mainboard: Gigabyte UD5-B3 Z68x
Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower (Rot)
Netzteil: Enermax 650W

Die 1TB sowie Laufwerke würde ich behalten wollen.

urgage 10. November 2013 00:29

Also das komplette System würde ich auf ca. 700-800€ schätzen.
Begründung: CPU ~ 200€
GPU ~ 250-300€ (da 4gb)
Netzteil ~ 40€
Ram ~ 40-50 (da nur 1333)
ect.

Major Koenig 10. November 2013 01:00

Könnte hinkommen wenn mans einzeln verkauft.
Gesamt bekommt man weniger.

AnarchieXMCI 10. November 2013 21:22

warte mal... ne 680? 250 - 300 ?

ReDRuM*(DKF)* 13. November 2013 13:38

Zitat:

Zitat von AnarchieXMCI (Beitrag 968474)
Ich hätte mal gerne eine kleine Wertschätzung zu meinem PC bzw wieviel ich in etwa dafür noch verlangen könnte.

CPU: I72600K
Ram: 2x4 2x2 Mushkin 1333mhz
GPU: Gainward Phantom GTX680 4Gb
SSD: Intel M340? (glaube ich so hieß sie) 80gb + Crucial 60 Gb
Cpu Kühler: Noctua NH-D14
Mainboard: Gigabyte UD5-B3 Z68x
Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower (Rot)
Netzteil: Enermax 650W

Die 1TB sowie Laufwerke würde ich behalten wollen.

Komplett-Preis im Privat-Verkauf: €500,-

Begründung: Für das doppelte bekommst locker nen Aktuellsten Gaming-Rig inkl. Perepherie.....

Warum sollte man also 700-800 für ein Rechner der "letzten" Generation" ausgeben?

AnarchieXMCI 13. November 2013 17:24

Zitat:

Zitat von ReDRuM*(DKF)* (Beitrag 969543)
Komplett-Preis im Privat-Verkauf: €500,-

Begründung: Für das doppelte bekommst locker nen Aktuellsten Gaming-Rig inkl. Perepherie.....

Warum sollte man also 700-800 für ein Rechner der "letzten" Generation" ausgeben?


Ich bezweifle doch recht stark das du für 1000€ einen Rechner aktueller generation heißt für mich im bezug darauf.

I7 4670k
GTX780
usw.

bekommen kannst. Und da ja ein anderer hier wesentlich schlechtere Komponenten für 900€ losgeworden ist? ich denke da schon das 800€ drinn sind.

Ne meinung von need wäre ganz nett.

Du kannst natürlich trotzdem recht haben aber ich kann mir nicht vorstellen das das ganze ding nur noch so wenig wert ist. Schon allein durch die 680er.

ReDRuM*(DKF)* 13. November 2013 21:16

Ich habe nicht gesagt "Besten" sondern "Aktuellen"!!

i7 braucht kein Mensch! Völlig drüber
i5 4670k reicht Dicke!! ~200,-
GTX760 ~250,-
NT ~110,-
SSD 128Gb ~ 80,-
Board Z87 ~110,-
DDR3 RAM 1600-16Gb ~100,-
Gehäuse (casual) ~ 50,-
Monitor 24" ~ 150,-
Mouse+Tasta ~ 100,-


Also Rechner KOMPLETT mit aktueller Hardware ~€1150,-
Und da ist sogar noch Spar-Potential drin!

AnarchieXMCI 14. November 2013 02:10

Zitat:

Zitat von ReDRuM*(DKF)* (Beitrag 969751)
Ich habe nicht gesagt "Besten" sondern "Aktuellen"!!

i7 braucht kein Mensch! Völlig drüber
i5 4670k reicht Dicke!! ~200,-
GTX760 ~250,-
NT ~110,-
SSD 128Gb ~ 80,-
Board Z87 ~110,-
DDR3 RAM 1600-16Gb ~100,-
Gehäuse (casual) ~ 50,-
Monitor 24" ~ 150,-
Mouse+Tasta ~ 100,-


Also Rechner KOMPLETT mit aktueller Hardware ~€1150,-
Und da ist sogar noch Spar-Potential drin!

Was war damals aber nicht nur aktuell sondern das beste...Mehr oder minder jedenfalls. Liegt z.b. auch dicke über dem alten Rechner von Einzelkind und der hat dafür schon 400+ bekommen wenn ich mich nicht irre.
GTX760 ist zudem absolut nicht mit der 680er zu vergleichen. Dann doch eher die 770er. I7 braucht kein mensch - stimmt auch nicht. Kommt drauf an was man macht zumal ich eh zu den Menschen gehöre die z.b. auf ne gute SSD wert legen / gutes Mainboard etc. und nicht irgendwas aktuelles.
Maus + tastatur 100€? Siehst du ich hab für meine Maus schon allein 119€bezahlt und für die tastatur 149€.

Rausgeworfenes geld? Nein. Interessenbereich. Eben nicht nur aktuell sondern Top.

Also liegst du meines erachtens nach mit aktueller Hardware dann doch schon in etwa bei 1300€ was meinen bei einer preislage von 800€ rechtfertigen würde.#

oder nicht?

ReDRuM*(DKF)* 14. November 2013 13:53

Ich unterscheide dennoch in "aktuellste" und nicht "beste"----
Das was du mir schildern willst ist, dass du Fanboy von teuren unnötigen Dingen bist....

von daher ist diese Diskussion sinnlos.
Wenn du dein alten Rechner komplett für 800,- los wirst -> Repekt an dich das du ein unwissenden gefunden hast der es ausgibt.

Andernfalls: Ende....

ArcherV 14. November 2013 17:59

Zitat:

Zitat von ReDRuM*(DKF)* (Beitrag 969978)
Das was du mir schildern willst ist, dass du Fanboy von teuren unnötigen Dingen bist.....

Was fürn Schwachsinn.
Es kommt immer auf das Anwedungsgebiet an.

ReDRuM*(DKF)* 14. November 2013 19:56

Zitat:

Zitat von AnarchieXMCI (Beitrag 969854)
zumal ich eh zu den Menschen gehöre die z.b. auf ne gute SSD wert legen / gutes Mainboard etc. und nicht irgendwas aktuelles.
Maus + tastatur 100€? Siehst du ich hab für meine Maus schon allein 119€bezahlt und für die tastatur 149€.

Rausgeworfenes geld? Nein. Interessenbereich. Eben nicht nur aktuell sondern Top.

Das ist absolut quatsch

Nur weil Hardware teuer ist, heisst es doch nicht das es das Beste ist?????

ReDRuM*(DKF)* 14. November 2013 19:57

Zitat:

Zitat von ArcherV (Beitrag 970120)
Was fürn Schwachsinn.
Es kommt immer auf das Anwedungsgebiet an.

Stimmt, aber das ist nicht gleichbedeutend mit: Des beste ist nur das teuerste!!

AnarchieXMCI 15. November 2013 18:06

Zitat:

Zitat von ReDRuM*(DKF)* (Beitrag 970218)
Stimmt, aber das ist nicht gleichbedeutend mit: Des beste ist nur das teuerste!!

Meiner ansicht nach bist du einfach hart an der realität vorbei.
Wer eine 680 mit weniger als einer 770 vergleicht ist einfach... Ja.

Danke für die Wertschätzung aber da kan nich mir selber eine besser geben da bin ich mir sicher !:motz:

Du bist mir prinzipiell auch ziemlich übereifrig. Klar ich hab um meinungen gebeten und hab deine bekommen und auch wahrgenommen.
Aber das ich dann aufgrund deiner schreibweise direkt als depp in diesem Bereich hingestellt werde muss nicht sein.

Und wie gesagt. Schau dir Einzelkinds und den Rechner von dem anderen Lümmel an..
Ist prozentual gesehen für schlechtere hardware mehr rumgekommen.
Zudem weis ich das die Hardware die ich habe was taugt und nicht nur unnötig teuer ist. Soviel erstmal zu dieser vollkommen dämlichen Mutmaßung.

Need2Kill 16. November 2013 17:22

Eine GTX680 kann man im Grunde nur mit der 770 vergleichen, weil eine
GTX770 halt einfach mal eine GTX680 ist. Anderes Bios mit leicht angepasstem Takt zwar;
aber im Grunde ist eine GTX770 eine umgelabelte 680er.

Eine GTX770 2GB gibts ab 260€ und die 4GB-Variante ab 320€.
Ob die 680er jetzt 2GB oder 4GB VRAM hat, spielt beim Wiederverkauf kaum eine Rolle.
Wenn die Karte wirklich mal in so hohen Auflösungen und Quali-Settings betrieben wird,
dass ihr 2GB VRAM nicht mehr genügen, liefert sie ohnehin meist kaum spielbare Framerates.

Es gibt weniger als eine handvoll Spiele, die davon profitieren würden und bei denen
eine GTX680 gleichzeitig auch noch genügend Renderleistung mitbringen würde.

Einen guten Preis kann man allerdings bei Leuten erzielen,
die bereits eine GTX680 4GB besitzen und diese ins SLI hängen wollen.
Da sind ca. 250€ drin. Ansonsten eher geschätzte 210€.

Es macht auch keinen Sinn den PC mit einem "aktuellen" PC zu vergleichen; der schwächere Hardware inne hat.
Wenn du deinen 5 Jahren alten Audi A6 verkaufen willst, insterressiert es dich glaube ich auch
nicht wirklich, dass ein neuer Dacia Logan bereits ab 9900€ zu haben ist ^^ (Ja, die Übertreibung ist beabsichtigt)

Die CPU-Leistung hat sich kaum merklich gesteigert und mit diesem
Kühler kann man einen i7-2600K fast in Regionen takten, wo sich heute der übertaktete i7-4770K rumtreibt.

Je nach Sample kommt der 2600K an die 5Ghz (24/7-Setting) ran
und beim 4770K muss man bei 4,4 - 4,5Ghz bereits stoppen, weil die Temps grenzwertig sind.

Der 4770K hat einen IPC Vorteil von etwa 16%. Den 2600K kann man dafür ~13% höher takten.
Damit schenken sich ein 4770K@4,4 und ein 2600K@5,0 so gut wie garnichts mehr.
Einzig die iGPU ist beim Haswell deutlich besser und die interessiert wenig, wenn man eine dedizierte Grafikkarte hat.

Sprich die Leistung ist auch nach heutigem Maßstab noch sehr gut
und liegt ungefähr bei einem 3770K/4770K + GTX770 4GB und da
kostet der komplette PC dann auch keine 1150€ mehr; sondern ne gute Ecke mehr.
(zumal in der Kalkulation da oben min. noch CPU-Kühler, opt. LW und Festplatte fehlen würden)

Der Restwert des Towers übersteigt auch sehr locker die 50€-Marke.
Und ein qualitativ gleichwertiger neuer Tower; ist auch nicht ab 50€ zu haben.
(vor allem wenn man sich die Features des NZXT-Phantom mal ansieht)

Der Rechner komplett kommt auf 700-750€; je nachdem wie man verhandelt.

AnarchieXMCI 16. November 2013 17:30

Zitat:

Zitat von Need2Kill (Beitrag 970923)
Eine GTX680 kann man im Grunde nur mit der 770 vergleichen, weil eine
GTX770 halt einfach mal eine GTX680 ist. Anderes Bios mit leicht angepasstem Takt zwar;
aber im Grunde ist eine GTX770 eine umgelabelte 680er.

Eine GTX770 2GB gibts ab 260€ und die 4GB-Variante ab 320€.
Ob die 680er jetzt 2GB oder 4GB VRAM hat, spielt beim Wiederverkauf kaum eine Rolle.
Wenn die Karte wirklich mal in so hohen Auflösungen und Quali-Settings betrieben wird,
dass ihr 2GB VRAM nicht mehr genügen, liefert sie ohnehin meist kaum spielbare Framerates.

Es gibt weniger als eine handvoll Spiele, die davon profitieren würden und bei denen
eine GTX680 gleichzeitig auch noch genügend Renderleistung mitbringen würde.

Einen guten Preis kann man allerdings bei Leuten erzielen,
die bereits eine GTX680 4GB besitzen und diese ins SLI hängen wollen.
Da sind ca. 250€ drin. Ansonsten eher geschätzte 210€.

Es macht auch keinen Sinn den PC mit einem "aktuellen" PC zu vergleichen; der schwächere Hardware inne hat.
Wenn du deinen 5 Jahren alten Audi A6 verkaufen willst, insterressiert es dich glaube ich auch
nicht wirklich, dass ein neuer Dacia Logan bereits ab 9900€ zu haben ist ^^ (Ja, die Übertreibung ist beabsichtigt)

Die CPU-Leistung hat sich kaum merklich gesteigert und mit diesem
Kühler kann man einen i7-2600K fast in Regionen takten, wo sich heute der übertaktete i7-4770K rumtreibt.

Je nach Sample kommt der 2600K an die 5Ghz (24/7-Setting) ran
und beim 4770K muss man bei 4,4 - 4,5Ghz bereits stoppen, weil die Temps grenzwertig sind.

Der 4770K hat einen IPC Vorteil von etwa 16%. Den 2600K kann man dafür ~13% höher takten.
Damit schenken sich ein 4770K@4,4 und ein 2600K@5,0 so gut wie garnichts mehr.
Einzig die iGPU ist beim Haswell deutlich besser und die interessiert wenig, wenn man eine dedizierte Grafikkarte hat.

Sprich die Leistung ist auch nach heutigem Maßstab noch sehr gut
und liegt ungefähr bei einem 3770K/4770K + GTX770 4GB und da
kostet der komplette PC dann auch keine 1150€ mehr; sondern ne gute Ecke mehr.

Der Restwert des Tower übersteigt auch sehr locker die 50€-Marke.
Und ein qualitativ gleichwertiger neuer Tower; ist auch nicht ab 50€ zu haben.
(vor allem wenn man sich die Features des NZXT-Phantom mal ansieht)

Der Rechner komplett kommt auf 700-750€; je nachdem wie man verhandelt.

Need ich danke dir für diese Einschätzung.
Gefällt mir sehr gut was du da schreibst und trifft auch ungefähr meine Meinung :).

Grade das du etwas positives über das gehäuse sagst :p :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de