Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Fragen, Technik & Support (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support-663/)
-   -   Grafikkarte übertakten (http://forum.gamersunity.de/fragen-technik-support/58419-grafikkarte-bertakten.html)

Hoschie50 2. July 2013 13:19

Grafikkarte übertakten
 
Weil wir gerade beim übertakten sind und ich net extra net Fred aufmachen will :

Meine Graka hat folgende Spezifikation :

http://picupload.theobserver.de/bild...75155HYMXR.jpg

Ich weis,dass ich mit Afterburner das Teil noch etwas pimpen könnte.
Hat jemand Ahnung wie weit ich gehen kann,ohne das mir das Ding abbruzelt?
Ich will net bis an die Grenzen gehen,aber bisschen mehr Leistung dürfte sicher drin sein.
Gehäusebelüftung ist bei mir extrem gut.Von der Spannung lasse ich die Finger.

Könnte ja sein,dass jemand die Gleiche Karte drin hat und schon Erfahrung damit hat.

Fluffy Taffi 2. July 2013 14:13

Zitat:

Zitat von Hoschie50 (Beitrag 919676)
Weil wir gerade beim übertakten sind und ich net extra net Fred aufmachen will :

Meine Graka hat folgende Spezifikation :

http://picupload.theobserver.de/bild...75155HYMXR.jpg

Ich weis,dass ich mit Afterburner das Teil noch etwas pimpen könnte.
Hat jemand Ahnung wie weit ich gehen kann,ohne das mir das Ding abbruzelt?
Ich will net bis an die Grenzen gehen,aber bisschen mehr Leistung dürfte sicher drin sein.
Gehäusebelüftung ist bei mir extrem gut.Von der Spannung lasse ich die Finger.

Könnte ja sein,dass jemand die Gleiche Karte drin hat und schon Erfahrung damit hat.

Probier es vorsichtig aus. Immer schrittweise 10 MHz mehr drauf, dann einen Benchmark drüber laufen lassen und dann die Temp. kontrollieren. Wenn du jetzt nicht gleich auf einen Schlag um 200 MHz erhöhst, wird da auch nichts abfackeln.


Achtung: Keine Garantie auf diese Vorgehensweise. Ich hab's bisher immer so gemacht, ohne Probleme.

Btw: Ich hab die gleiche Karte. Kannst mir dann ja mal mitteilen, auf was du GPU bzw. VRam takten konntest.^^


Zum Afterburner gibt's auch einen Guide: http://www.msi-afterburner.de/index....es/uebertakten

Hoschie50 2. July 2013 14:17

Auf welchen Taktraten läuft deine ?

Fluffy Taffi 2. July 2013 14:20

Zitat:

Zitat von Hoschie50 (Beitrag 919692)
Auf welchen Taktraten läuft deine ?

Exakt wie deine. Ist das auch die "TwinFrozr II OC"?

Heavygunner 2. July 2013 14:23

Zitat:

Zitat von Hoschie50 (Beitrag 919676)
Weil wir gerade beim übertakten sind und ich net extra net Fred aufmachen will :

Du kannst auch den Hardware Sammelthread benutzen.^^
Dann musst du nicht den Thread eines anderen nehmen

Need2Kill 2. July 2013 15:08

Das ist eine TwinFrozr II/OC
Je nach Karte geht mal mehr mal weniger... wie halt bei einer CPU auch.
Die Chipgüte gibt den Ton an.

Viele takten ca. so und haben damit keine Temperaturprobleme, Abstürze o.ä.:

920/1840/2300 @ 0,975V
950/1900/2300 @ 0,987V
980/1960/2300 @ 1V
1000/2000/2300 @ 1,037V

Das sollten eigtl. 90% aller Karten packen.
Wenn nicht merkt man das ohnehin sehr schnell und muss halt dann wieder ein paar Schritte rückwärts machen.

Fluffy Taffi 2. July 2013 16:15

Zitat:

Zitat von Need2Kill (Beitrag 919699)
Das ist eine TwinFrozr II/OC
Je nach Karte geht mal mehr mal weniger... wie halt bei einer CPU auch.
Die Chipgüte gibt den Ton an.

Viele takten ca. so und haben damit keine Temperaturprobleme, Abstürze o.ä.:

920/1840/2300 @ 0,975V
950/1900/2300 @ 0,987V
980/1960/2300 @ 1V
1000/2000/2300 @ 1,037V

Das sollten eigtl. 90% aller Karten packen.
Wenn nicht merkt man das ohnehin sehr schnell und muss halt dann wieder ein paar Schritte rückwärts machen.

Muss man unbedingt die Spannung verändern zum übertakten? Ich glaube, ich fahre meine Karte auch ein bisschen hoch, in 2 Monaten gibt's eh ne neue...^^

Need2Kill 2. July 2013 17:22

Kommst du nicht drum rum, ansonsten hast du Screen-Freezes, Treiber-Resets etc.
Man merkt es wie gesagt sehr schnell, wenn die Karte die Settings nicht packt.
Ein bisschen Spannung muss schon rauf... wir reden hier ja nur von 0,05V. Das packt eigtl. jede Karte.


Wenn sie zu heiß wird throttelt sie halt oder bringt div. bunte Bildfehler etc.

ReDRuM*(DKF)* 2. July 2013 20:36

Die Frage ist: Wozu heutzutage ne karte übertakten? "Weil ich´s kann?"

Blödsinn.... habs früher mit versch. Karten in versch. Szenarien getestet, es bringt KAUM merkbaren Unterschied...

Ok... juhu der Benchmark hat ein paar Punkte mehr, aber das war´s dann auch schon.

Für normale Gamer-Anwendungen lohnt es sich nicht für 2-10 FPS das ganze zu machen.

just my 2 cents

Hoschie50 2. July 2013 21:46

Danke.Ich werd es beherzigen ;)

ArcherV 2. July 2013 22:36

Zitat:

Zitat von ReDRuM*(DKF)* (Beitrag 919839)
Die Frage ist: Wozu heutzutage ne karte übertakten? "Weil ich´s kann?"

Blödsinn.... habs früher mit versch. Karten in versch. Szenarien getestet, es bringt KAUM merkbaren Unterschied...

Ok... juhu der Benchmark hat ein paar Punkte mehr, aber das war´s dann auch schon.

Für normale Gamer-Anwendungen lohnt es sich nicht für 2-10 FPS das ganze zu machen.

just my 2 cents

Die 2-10 FPS können zwischen "ruckeln und nicht spielbar" und "halbwegs flüssig und spielbar" entscheiden.

Major Koenig 3. July 2013 00:11

Ich seh das eigentlich auch wie Redrum.
Wenn das schon ne OC Karte ist, würd ichs dabei auch belassen und vllt noch mit der Spannung n Stück runtergehen.

Im dem interessanten FPS-Bereich sinds dann vllt doch eher 2 FPS

Need2Kill 3. July 2013 00:36

Die GTX560Ti TFII/OC ist von Haus aus ~7-8% schneller als eine normale GTX560Ti
und wenn man sie auf z.B. 980/1960/2300 @ 1V bringt (das sind wenige Klicks)
hat man 15-18% mehr Leistung. Warum sollte man sich diese Prozente nicht holen?

Wenn ich damit ein Spiel statt mit 100FPS danach mit 115FPS spielen kann, ist es durchaus witzlos.
Aber wenn ich ein Spiel im Schnitt mit nur 54 FPS zum laufen kriege sind es danach immerhin 62 FPS.

Und das ist der Knackpunkt.
Mit min.FPS >60 kann ich z.B. permanent VSync laufen lassen; wenn die min.FPS <60 sind, kann ich das nicht.
In der Bildstabilität machen sich diese paar Frames dann sehr deutlich bemerkbar.
Genau an dieser Granze eiert eine GTX560Ti nämlich in BF3 @FullHD mit 16xAF und 4xAA rum...
(was z.B. mein Setting wäre)

Je nach Anwendungs-Szenario macht es also durch aus Sinn; da noch ne Schippe draufzulegen.

Fluffy Taffi 3. July 2013 10:13

Ich werde es heute Abend ausprobieren und meine Ergebnisse veröffentlichen. ;)

Major Koenig 3. July 2013 11:36

Ich kann ja mal kurz schildern was ich gemacht habe. Ich hab ne Gigabyte Windorce 3x GTX 560TI 448 cores. Gebraucht gekauft

Das erste ist für mich immer die Lüftersteuerung zu bearbeiten. Nvidia Karten regeln den Lüfter herstellerübergreifend nie unter 40% (zumindest bei Fermi). Das ist eigentlich Quatsch, wenn ein guter Kühler verbaut ist. Minimum ist jetzt bei mir 25%. Die Lüfter dreht aber genauso wie vorher temperaturgesteuert nach oben.
Im Idle sind die allerdings flüsterleise bei ~40°

Zweite Sache sind dann die Spannungen. Nvidia Karten kennen was Takt und Spannungen angeht 3 Stages: 2D (P12-State), low 3D (P8-State) und Volllast (P0-State). Den low 3D Stage hab ich quasi deaktiviert. Meine Karte kennt also nur Idle oder Volllast.
Bei der Volllast-Spannung hab ich das Minimum ausgelotet und bin dann 2 Schritte höher gegangen und die Spannung eingestellt.
Für die Idle Spannung ist das nicht ganz so einfach, weil man dafür keinen wirklich Belastungstest hat. Da hab ich eigentlich nur den halbwegs sicheren Wert genommen und eingestellt.

Alle Änderungen habe ich in ein gemoddeten Grafikkarten Bios-File geschrieben und die Karte anschließend damit geflashed.

Need2Kill 3. July 2013 12:55

Jo, das ist natürlich die bequemste Variante, weil sie ohne Software funktioniert
bzw. die Settings auch nach einer Win-Neuinstallation einfach immer aktiv sind.

Aber ich denke das überschreitet die Fähigkeiten eines 0815-Anwenders.
Zumindest sollte man genau wissen, welche Felder man editiert und welche Werte da reingehören.

Im Falle eines Fehler kann man die Karte (im schlimmsten Falle) damit
dann auch irreversibel unbrauchbar machen; wenn sich nicht mal mehr das
alte BIOS auf die Karte flashen lässt. So ein BIOS lässt sich ein Laie also
am Besten von Jemandem schreiben, der Ahnung davon hat.

Bei Tools wie EVGA Precision-X oder MSI Afterburner und Co.
muss man ja nur am Regler drehen... das reicht im Normalfall eigtl. aus.
(nur muss man es halt immer wieder neu kalibrieren, wenn die Kiste mal neu aufgesetzt wird)

Hoschie50 3. July 2013 16:45

Danke Need.

Ich habe eine Option von dir visa Afterburner am Laufen.
Ich war vorher in dem von dir beschriebenen Grenzbereich und bin jetzt 10-15 Frames drüber.
Alles läuft stabil.

Mit bisschen Ahnung von der Materie kann man also doch was rauskitzeln. ;)

Und thx auch Shiggy,der den Thread hier her verschoben hat,da er nun doch etwas umfangreicher geworden ist.:thumb:

Meine Karte läuft nun auf 980/1960/2300/1V .:)

Fluffy Taffi 3. July 2013 20:14

Habe gerade die gleichen Settings eingestellt. GPU Temp. kletterte auf 70 Grad - wäre im Rahmen, oder?

Allerdings ist nach knapp 2 Minuten Volllast-Test der Treiber abgestürzt - wie geht das denn bitte? :wtf:

http://i.imagebanana.com/img/wm2wvrpy/thumb/asd.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de