![]() |
Kaufberatung Mainboard Ich will mir demnächst den I5 3570k holen dafür brauch ich aber ein neues Mainboard.Gebraucht wird der 1155 Sockel. Spoiler System:
Aufklappen Was würdet ihr mir empfehlen? MFG Heavygunner |
Wo soll denn die Preisgrenze für das Mainboard sein?! |
Bei dem Prozessor würd ich einen Z77 Chipsatz empfehlen. Ansonsten nehmen sich ja die Mainboards nichts was Leistung betrifft, daher ist die Frage eigentlich immer welche Anschlüsse und Schnittstellen du brauchst und ob du Vorlieben hast was Hersteller angeht. Also MSI, Gigabyte, Asus, Asrock...? |
Auch eine Frage des Formfaktors. Da das alte aber ein ATX ist, beantwortet sich die Frage ja von selbst. Sehr beliebt sind MSI Z77A-G45 und ASRock Z77 Extreme4. Das AsRock ist zwar etwas teurer; bietet aber auch 4 statt 2 USB3.0 Anschlüssen. Außerdem auch noch eSata falls Bedarf besteht. Auch intern gibts 4 SATAIII-Anschlüsse (nur 2 beim MSI). Da kann man ruhig nach Anschlussvielfalt entscheiden. Wenn du viele USB3.0 und SATAIII Schnittstellen brauchst, dann eher sowas wie das Z77 Extreme4; wenn theoretisch auch weniger genügt, das billigere Z77A-G45. (nur 2 Beispiele) |
Danke für die Antworten:thumb: Also ich denke ich nehm das MSI Z77A-G45. Ausser das hier würde auch gehen: ASRock H77 Pro4/MVP http://www.alternate.de/html/product...-MVP/1000006/? |
Zitat:
Dann brauchst du auch kein K-Modell der CPU. Wie ich schon oben erwähnt habe, empfehle ich die CPU zusammen mit einem Z77 Mainboard. |
Ich würd das Asrock nehmen mit Z77, Asrock hat sich die letzten Jahre ziemlich gemausert was die Technologie betrifft! Und es gibt wesentl teurere Alternativen zu Asrock |
Zitat:
Meine nächste Frage wär nämlich gewesen ob man damit auch gut übertakten kann:D Dann nehm ich wohl das MSI Z77A-G45 Mobo. |
@Heavygunner ich habe das Bord: Gigabyte GA-Z68XP-UD4 und bin voll und ganz zufrieden da mit.:) |
Zitat:
|
Z68 kann zu Problemen führen. Generell unterstützen die zwar die Ivy Bridge CPU's, aber oftmals nur mit einem aktualisierten Bios. Wenn man noch eins aus ner alten Charge bekommt, muss man sich erst ne SB-CPU besorgen mit der man das Bios Update durchführen kann. |
Zitat:
|
Ich hab jetzt den Prozessor und das MSI Z77A-G45 bestellt. Danke für die Hilfe:thumb: Aber ich hab noch ne Frage^^ Welchen lüfter würdet ihr mir empfehlen?Ich will ja noch übertakten und dafür ist der Standartkühler gaub ungeignet :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist ja auch noch die alte Generation. Hier gehts aber um Heavygunner und nicht um dich ;) Macho ist schon n sehr guter Kühler. Schau vorher ob der ins Gehäuse passt, weil der doch ziemlich hoch ist. Der Mugen3 ist etwas kleiner. Wenn dann solltest du die neuere Revision nehmen http://geizhals.at/de/thermalright-h...w-a830474.html Da hast du n passenden Schraubenzieher dabei. Mit dem mitgelieferten Schlüssel wird die Montage sonst zur Geduldsprobe^^ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da drückt trotzdem nichts durch vor allem nicht wenn das im Gehäuse verbaut ist. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de