Gamersunity-Foren

Gamersunity-Foren (http://forum.gamersunity.de/)
-   Feedback (http://forum.gamersunity.de/feedback-39/)
-   -   offizielle und inofizielle fanseiten! (http://forum.gamersunity.de/feedback/8754-offizielle-und-inofizielle-fanseiten.html)

Beat 8. June 2007 11:28

offizielle und inofizielle fanseiten!
 
was ich mich hier schonmal gefragt habe: wie kommts, dass HG:L eine offizielle fanseite ist und die anderen nicht? muss man sich dafür "bewerben" und was sind die vorteile, wenn man mitglied einer offiziellen fanseite ist?

Antr4ks 12. June 2007 14:58

Ich denk mal das muss mit dem Entwickler/Publisher abgeklärt werden. www.hellgatelondon.de steht unter Fansites auf www.hellgatelondon.com

streitmonolog 12. June 2007 20:30

An und für sich sind alle von FSS offiziell anerkannten Fanseiten (das sollten eigentlich alle sein, die auf hellgatelondon.com in der Fanseitenliste stehen) offizielle Fanseiten.

Wir sind trotzdem weiterhin eine Fanseite, was heißen soll, zwischen "offizieller Fanseite" und "offizieller Seite" besteht der Unterschied, da zweiteres direkt von FSS selbst betrieben (oder zumindest in Auftrag gegeben und bezahlt) wird. Eine offizielle Seite in diesem Sinne sind wir also nicht, aber wir sind eine offiziell anerkannte Fanseite.

Das ganze führt wohl deshalb zu etwas Begriffsverwirrung, weil "offiziell" und "inoffiziell" nun in den zwei verschiedenen Fällen "Seite" und "Fanseite" unterschiedliche Bedeutungen haben... Bei Seiten bedeutet offiziell "vom Spielhersteller oder dessen Publisher selbst betrieben" und bei Fanseiten bedeutet offiziell "vom Spielhersteller offiziell anerkannt".

Aber nachdem FSS selbst uns als "official Fansite" bezeichnet, tragen wir den Titel mit Stolz.

Edit: Siehe auch: http://www.hellgatelondon.de/newsanzeige_1057.php

FallenAngel 25. August 2007 12:38

Offizielle Fansite schön und gut, aber da würde ich tatsächlich nochmal mit denen reden die das mit dem "Offiziell" zu veranlassen haben.
Ich weiß aus erfahrung das Publisher nicht selten sehr eigen sind was das angeht.
Zb. gibt (oder gab, kp was daraus geworden ist) ein Fansite Netzwerk für Acclaim, in dem alle Acclaim Spiele enthalten sein sollten. Das fand Acclaim auch ne ganz tolle idee, allerdings haben sie dem Webmaster verboten in irgendeiner form ein "Acclaim" in die Domain zu setzen, womit acclaim-fansite etc. flach viel.

Aber auch sonst würde ich mich grundlegend vergewissern ob ich überhaupt das Einverständnis des Entwicklers habe wenn es um die Nutzung von Content (zB. Bilder, Wallpaper, Artworks usw.)
Denn wenn man diesen 1 zu 1 übernimmt (was bei Wallpapern etc. wohl nicht anders ginge) stünde dem Entwickler die möglichkeit zu auf das Urheberrecht zu setzen und schwups flattert dem Webmaster eine Urheberrechts-klage ins Haus. ->selbst schon gesehen, aber ich nenne keine Namen ^^

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de