![]() |
Berichterstattung & Co. Discuss.:) Zitat:
|
Klar ist Berichterstattung immer subjektiv. Selbst die Selektion und Aneinanderreihung von Informationen hängt von Präferenzen des Autors ab. Wenn befürchtet wird, dass das Einfluss auf eine große Spielerschaft hat (berechtigt), gibt es immer die Möglichkeit, die News von mehreren Autoren erstellen zu lassen bzw. abzuwechseln. Kenne die Zugriffszahlen dieser Seite nicht, aber ich glaube at the end of the day ist das hier ein ziemlicher Stammhaufen ( :D ), die schon längst wissen sollten, ihre eigene Meinung über die News zu legen. Sehr viele machen das auch jeden Tag lautstark im NT ;) |
Wie oft hatten wir dieses Thema schon? :D Natürlich ist Uruk stark pro Battlefield eingestellt und ich habn Riesen Respekt davor, diese Haltung immer und immer wieder zu vertreten egal wie schwer es einem auch dieses Spiel macht! Stellt euch mal vor Uruk würde in vorderster Reihe mitflamen gegen das Spiel, das wäre der instant Untergang jeglichem Alles in diesem Forum. Auch wenn er sich damit oft inne schwierige Position bringt, schafft er es meist mindestens zufriedenstellend über die professionelle Schiene alles in positiven Kontrast zu setzen und das Feuer zu löschen was EA mal wieder angezündet hat. Wenn Uruk nicht wäre, hätte ich BF3 schon 100 Spielstunden vorher gequittet! http://www11.pic-upload.de/22.06.14/dsl2yyvkmvss.gif Is nun mal so und is auch gut so! |
Wertungsneutral und objektive Artikel sind gewünscht? Das schaffen noch nicht mal unsere sogenannten Leitmedien, auch wenn das andere Gründe hat. Wer erwartet oder herbeisehnt auf einer BF-Fanseite hauptsächlich negatives zu lesen ist hier mMn falsch. Wer sich tierisch über die tägliche Aufzählung der immer gleichen negativen Dinge freuen kann soll ins Battlelog-Forum gehen. Da hat man genug Gleichgesinnte und kann sich gegenseitig täglich auf die Schulter klopfen weil man ja den Durchblick hat und alle anderen Schwachköpfe sind :rolleyes: Kritik und die Aufzählung von Bugs bringt Uruk immer in den News unter, nur nicht mit ner Heugabel in der einen und ner Fackel in der anderen Hand. Die eigene Meinung kommt eher in seinen Kommentaren zum Ausdruck. Und genau so muss das sein. Kann auch sein, dass die Aktivität von Uruk im Forum als Bestandteil der normalen Berichterstattung gesehen wird aber da sehe ich ihn eher als Spieler mit eigener Meinung und die ist nun mal positiv. Wenn Uruk BF4 tatsächlich so scheiße finden würde wie einige andere hier dann würde er sich wohl kaum weiter die Mühe machen und tägliche, ausführliche News zu schreiben. Zum Artikel gestern der anscheinend "Stein des Anstoßes" war: War das nicht eine Art Kolumne? Zumindest hab ich das so verstanden. Dann wäre es eh müßig darüber zu diskutieren. Man könnte es höchstens eindeutiger als Kolumne kennzeichnen. Ich als BF-Spieler seit BF1942 der BF4 sehr gerne spielt möchte die Seite nicht missen. Und BF4 ist meiner Meinung nach ein tolles Spiel auch wenn sicher mehr möglich gewesen wäre und auch wenn es Probleme gab/gibt die nicht verschwiegen werden sollten (und auch nicht wurden). Wenn die negative Grundstimmung vieler Kommentare in die News übergehen würde wäre ich sofort weg hier, Gehate gibt es schon genug im Internet! Ich halte von Hardline zum Beispiel auch eher wenig nach aktuellem Wissensstand aber stört es mich, dass die News hier eher positiv bzw. optimistisch klingen? Nö, nicht im geringsten. Und ich kann auch nicht verstehen warum es andere so sehr stört wenn der Betreiber einer Fanseite eine andere Meinung hat als man selbst. Und selbst wenn Uruk über Nacht zum größten BF-Hater werden würde, dann würde das EA/DICE auf lange Sicht eher wenig bis gar nicht interessieren (nichts für ungut Uruk :D), das Argument mit "positive Berichterstattung hier auf der Seite trägt dazu bei, dass die Games schlechter werden" ist in meinen Augen großer Schwachsinn. |
Dass die News häufig optimistisch formuliert sind, würde ich bejahen. Das ist aber auch gut so, es ist schließlich eine Battlefield4-Seite. Der Uruk gibt sich denke ich dennoch Mühe alles möglichst neutral in die News zu tippen. Bspw. solche Sachen wie neulich das Zitat von dem EA-Mensch, der zugibt, dass man Fehler gemacht hat, aber daraus lernt, sollten und werden auch neutral genannt und auch nicht in falschen Kontext gebracht. Der NT ist dann eben der richtige Ort, um sich darüber zu zerreissen. Teilweise, quasi auf der anderen Seite der Medaille, werden aber hin und wieder schon größere negative Schlagzeilen nicht immer mit der Aufmerksamkeit bedacht, die vielleicht angemessen wäre. Es muss ja schließlich auch mal schlechte Tage geben. Leider fällt mir dafür nicht prompt ein gutes Beispiel ein, was sicher auch daran liegt, dass dies nicht allzu oft geschieht. Wenn dann das nächste DLCReleasedatum oder irgendein Patchdatum feststeht und es verspätet ist, kann man das auch gerne sagen. Eine kritische Sicht der Dinge würde da manchmal schon gut den News stehen. Bitte nicht als Dauer-Mecker-Aufforderung sehen, aber auch sowas kann man ja neutral beleuchten. Ansonsten finde ich aber im Großen und Ganzen die News top und informativ und bezweifle offiziell, dass der Uruk von EA für positive Presse bezahlt wird. :D |
Klar, wenn man ein Spiel mag, insbesonderst BF, dann sollte man ruhig positiv darüber schreiben. Nur, mit Kritik an der richtigen Stelle, nicht immer mit dem Strom schwimmen, ist es für das jeweilige Lieblingsspiel konstruktiver und hilfreicher, meiner Meinung! Es ist eben so wie in den Arbeitszeugnissen, es hört sich immer gut an, nur Insider können manche Ironische Andeutungen in den News verstehen, darum ist dann die Gefahr groß, viele so zu Überrumpeln und gaugeln ein perfektes Spielerlebniß vor, was dann in der Realität so nie eingetroffen ist! Es reicht eben nicht, mit einem Lächeln im Gesicht eine Kritik zu äußern, sondern eine Kritik so zu machen, dass man im Hinterkopf an sein Spiel denkt, dass möglichst lange, möglichst viele Anspricht und Spass verbreitet! Denn haben andere Spass, kommt der Spass bei einem auch an! Man muß sich dann auch nicht immer erwehren gegenüber anderen, die einen, die nur Bullshit äußern, oder gegenüber anderen, die konstruktiv Kritik äußern zum Wohle eines Spieles und der Community:D Wenn ich so schreibbegabt wäre, wie viele Autoren hier, dann würde ich selber eines machen, aber dafür bräuchte ich ein eigenes Rechtschreibprogramm und mehr als 24h Zeit, um eines fertig zu bekommen. Denn Trotz aller Kritik, DANKESCHÖN und weiter so |
Zitat:
|
Abgesehen davon.... Es gibt Leute deren Berufliche Laufbahn noch vor ihnen liegt und wenn man so die richtung anstrebt in die unser urukle will, macht es sich nicht grad gut wenn man viele bashnotes von ihm lesen würde. Unternehmen, zumindest die bei denen man nicht mit Maurerdekoltee und Frühstücksbrötchen auf der Mauer sitzt oder im Büro ohne Kontakt zur Aussenwelt verkümmert, achten extremst auf eine gepflegte und vor allem eine diplomatische und deeskalierende art zu kommunizieren. Letztendlich: Die News entsprechen der Wahrheit, über Fehler wird berichtet sowie auch über positives. Fragwürdiges wird hinterfragt und Fehlmeldungen werden (meist), auch wenn die Quelle schuld war, revidiert. Wenn es was zu kritisieren gibt dann sind es die nervigen Katzenbilder und die manchmal doch etwas ZU "nette" Art. Inhaltlich jedenfalls finde ich alles sauber. |
*Nach weiteren Meinungen fragt*:) |
Zitat:
Außerdem halte ich das Newsstreak-Konzept für äußerst fragwürdig. Aber auch das will ich nicht wirklich weiter erläutern, weil du es ohnehin nicht aufgeben wirst - nicht zuletzt deshalb weil das eigentlich sogar das Erfolgsrezept dieser Seite hier ist. Besagtes Konzept ist übrigens der Hauptgrund warum ich keine News mehr lese. Ich weiß einfach nie wann wirklich was passiert und wann die News einfach nur ein Lückenfüller ist oder ein neuer Aufguss von Informationen des Vortags. Wenn es immer nur dann News gäbe, wenn wirklich was passiert, also auch eine News pro Ereignis und nicht eine News pro Tag wo einfach alles gesammelt wird, dann fände ich das schon wesentlich besser. Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile, die tägliche Sammelnews hat meiner Meinung nach aber wesentlich mehr Nach- als Vorteile. |
Wenn du meinen Schreibstil nicht magst, dann wäre ich ziemlich happy, wenn du mir verraten würdest, was dich stört...:) |
Konstruktive Kritik am Schreibstil ist meistens sogar eine feine Sache. Denn sie führt dazu, dass dieser sich weiterentwickeln kann. :) Zur Berichterstattung allgemein, ich denke, dass jeder da seinen eigenen Stil hat. Meiner Meinung nach ist es wichtig, nicht reißerisch zu werden, andererseits will im Internet generell niemand völlig wertneutrale Texte lesen, wie sie in der Tagesschau vorgetragen werden. Das ist zumeist eher eintönig und monoton. Also vollführt ein Redakteur einen Balanceakt zwischen lebendigerer Schreibweise, wo hier und da mal die eigene Meinung "durchscheint" und die nicht wertneutral ist, und dem Übermitteln von Informationen, die nicht dadurch verfälscht werden sollten. Das ist nicht immer ganz einfach :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de