![]() |
Auch bei den Artikeltiteln denke ich das wir die im englisch halten sollten. Sofern sie direkt so im Spiel verwendet werden. Z.b. ein Artikel der alle Klassen kurz anreißt und somit eine übersicht verschafft welche es gibt würde ich jetzt mit Klassen betiteln, aber die einzelnen Klassennamen und die dazugehöhrigen Artikel mit ihrem englsichen Namen anführen. |
Genau so meinte ich das. Die Artikeltitel sollten die englische Bezeichnung erhalten (somit wird in der URL ebenfalls diese verwendet). In den Artikeln selbst werde ich diese aber keinesfalls verwenden. Das sieht einfach schrecklich aus und liest sich auch dementsprechend. Wer dann zu faul ist, die Bezeichnung anzuklicken, um nachzusehen, was dahinter steckt, hat meiner Meinung nach schlichtweg Pech gehabt. Das kann aber natürlich jeder halten, wie er/sie lustig ist. |
Im Vergleich zu den englischen Wiki existiert hier zumindest eine gute Gliederung und Vorstellung wie es gehandhabt werden soll. Zudem wissen wir ja aller Anfang ist schwer ^^ Solange die Begriffe umgangsprachlich im spiel genutzt werden, werde ich sie auch auf Englisch verwenden. |
Zitat:
Was vorgefertigte Blöcke/Templates für Chars angeght sollte das zu schaffen sein, in der Wikipedia z.B. gibt es ja sowas auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Infobox |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de