![]() |
Preview // Dota, der Siegeszug einer custom map Kommentare zu folgendem Artikel: Zitat:
|
Cool hier mal was über mein Lieblingsspiel zu lesen. Dann mag ich doch gleich auch mal noch ein paar Worte dazu verlieren: 1. Spielt dieses Spiel!! Es ist wirklich eines der besten die es je gab/gibt. Ich bin auch seit gut 4 Jahren dabei. Zwischendrinn hab ich zwar mal immer wieder ne Pause eingelegt aber lange durchgehalten hab ich das nicht. Das Spiel zieht einen einfach magisch an und ich kenne sonst keins das mich so lange motivieren konnte denn sonst werden mir Spiele eigentlich schnell langweilig und ich brauch was neues. 2. Überlegt euch wirklich ob ihr mit diesen Spiel anfangen wollt :P. Leider ist die Community wirklich eine der schlechtesten (wenn nicht sogar die schlechteste) die ich je gesehen hab. Ingame wird oft geflamed als ob es keinen Morgen gäbe und man selbst weiß meist garnicht warum, da außer Aufforderungen an Aids zu sterben eigentlich nicht viel bei rumkommt. Das ganze flamen kommt vorallem aus einem Grund (und das ist auch eigentlich der Grund was ich an dem Spiel so mag) und zwar ist man im Team aufeinander angewießen. Und man bekommt mit wenn der Teampartner failed. Wenn man in CS mit seinem Kameraden um ne Ecke läuft, sieht das er schießt und im nächsten Moment tod umfällt ist das ganze nicht so schlimm. Erstens konnte man nicht sehen das besagter Kamerade gerade 20 Meter daneben geziehlt hat und man hat auch immernoch eine theorethische möglichkeit das Game alleine zu gewinnen. Nicht so in Dota. Da sieht man sehr gut das der Teamkamerade gerade seinen Stunspell Meilenweit danebengesetzt hat und du jetzt deswegen stirbst. Das er sich gewagt an eine unsichere Position stellt und dort alleine gegen drei Gegner stirbt usw. usw. Dazu kommt das man eben wie bei CS angesprochen das Spiel nicht alleine gewinnen kann. Dafür ist es aber durchaus möglich das ein schlechter Spieler das Spiel fürs komplette Team verliert. Deswegen hier mein Tipp für euch. Wenn ihr mit dem Spiel anfange wollt dann sucht euch einen Tutor. Findet jemanden der das Spiel schon kann und der bereit ist sich mit euch mal ein paar Spiele im TS zussammenzusetzten. Der euch das Spiel erklärt, ein paar Tipps gibt wie man sich grob in Situation X verhält. Dadurch lernt man das ganze auch wesentlich schneller als durch das lesen diverser Guides. Die würd ich erst ansetzten wenn man sich schon ein bisschen im Spiel auskennt. Das ganze ist vorallem auch deshalb wichtig damit man schnell mitbekommt was den die anderen Helden können. Denn wenn man nicht auf das gefasst ist was der Gegner einem jeden Moment um die Ohren schmeißt hat man überhaupt keine Chance richtig zu reagieren. Damit tut ihr euch vorallem selbst einen gefallen da ihr so schneller ins Spiel findet und weniger frustmomente habt. Ich hatte damals das Glück von einigen Kumpels angelernt worden zu sein und ich muss ganz ehrlich sagen das ich nicht weiß ob ich sonst das Spiel nicht schnell wieder aufgegeben hätte. Und das wäre echt schade gewesen denn wie gesagt: ES IST NUNMAL DAS VERDAMMT GEILSTE GAME DER WELT!! |
aber soweit ich weiß, ist es nicht 100% von icefrog. die 2 waffen wie guinsos und eules? irgendwie so in der art, sind nach den leuten bennant die damit anfingen^^. und der ursprung soll in starcraft liegen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
bei dem teil mit der range helden, da sie leichter farmen, bin ich etwas anderer meinung. eine schnelle attack animation ist zwar recht gut, leider haben die meisten eine mittlere bis langsame attack animation. heißt ein melee heroe kan zwar während des denien harass erleiden, aber wen er mehr farm bekomtm wirds im endgame rache für den harass geben^^. melee helden habe es leichter zu farmen, finde ich. |
Yep, die absoluten Wurzeln liegen im AoS Prinzip, welches damals mit der Starcraft1 Map Aeon of Strife geboren wurde. Der Zustand der Map als Icefrog sie übernahm stand aber in keinem Verhältniss zu dem was er daraus gemacht hat! Man kann mittlerweile guten Gewissen sagen, dass Icefrog Dota gemacht hat! |
Aeon of Strife war noch cool, mit DotA und den darauf folgenden LoL und HoN wurde mir die Comm aber zu unerträglich ... Ich hab echt Spaß am Genre, aber da ich weder auf TS beim Zocken stehe (ausser mit Freunden), noch Lust habe das Spiel wie einen eSport zu betreiben, werd ich leider selbst wenn ich - zumindest aus meiner Sicht - ziemlich gut spiele totgeflamed, weil ich nicht permanent Bock habe, nach der Pfeife eines selbsternannten Teamleaders zu tanzen, der sich für die Erleuchtung der Spielewelt hält. Ich halte ja viel von Teamspielen und kann auch mal folgen statt zu führen, aber wenn von Anfang an 80% der Anweisung aus Beleidigungen, Caps Lock und tausend Ausrufezeichen besteht, mindert sich mein Spielspaß leider enorm. Wie norathem schon sagte: Sehr geiles Spielprinzip, super spaßig, echt beschissene Community. ^^ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Is wirklich so. Am schlimmsten ist es in original Battlenet publics. Aber ich muss sagen, dass es sich in den letzten jahren sehr gebessert hat. Ich spiel zumindestens keine Bnet publics mehr:D Interessant ist die Frage wie sich Valve diese Community "erziehen" will. |
Hat eigentlich das kommende DOTA 2 die gleichen Helden wie die Starcraft version? eher nicht wegen der rechte oder? liege ich mit der vermutung recht das die helden einfach nur von den fähigkeiten gleich sein werden mit anderen namen und ausshen? |
Dota ist voll lame und schwachsinnig. :) Mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die StarCraft2-Version von Dota ist echt nett geworden. Mittlerweile sind da viele schöne Sachen hinzugekommen, seitdem ich es das letzte Mal gespielt habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.2 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2015, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO 3.6.0
Copyright ©2005 - 2013, Gamersunity.de